
Steffi Stark
+493641 453622
(bei Nichterreichbarkeit bitte folgende Mobilnummer nutzen)
+49 1515 5572736
(während der Dienstzeit)
Offene Beratung jeden Dienstag in der Mittagspause (12:30 bis 13:00 Uhr) ohne Termin. Du triffst mich im Erdgeschoss R 00_06.01.
Montag – Donnerstag 07:30 bis 15:00 Uhr
Freitag 07:30 bis 13:00 Uhr
Schulsozialarbeit …
- ist freiwillig und kostenlos …
- zur Unterstützung und Hilfe …
- für Schülerinnen und Schüler …
- sowie für Eltern und Lehrende.
Hauptzielgruppe der sozialpädagogischen Arbeit sind die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule.
Angebote
- individuelle Beratung bei persönlichen und schulischen Problemen
- Hilfe und Unterstützung bei Konflikten innerhalb deiner Klasse
- Begleitung und Vermittlung in außerschulische Einrichtungen oder zu sozialen Diensten
- Beratung zur weiteren beruflichen Ausbildung
- Organisation und Durchführung von Gruppenarbeit, Projekten, Exkursionen
- Arbeit mit den Klassensprechern der Berufsfachschule
- Rat für Eltern, Lehrende und Vertrauenspersonen
Aktivitäten
- Graffiti und Blaudruck
- Britische und amerikanische Küche
- BFS 24-1on Ice
- Workshop zur Praktikumsvorbereitung
- Reinigung im großen Stil
- Gut vorbereitet ins Berufsleben
- Viel mehr als nur die Müllentsorgung
- BFS-Klassensprecher-Workshop 2024
- Neues Schuljahr – neue Mitschüler
- Orientierungsbesuch
- Geburtsjahr 2005? Kulturpass holen!
- Fachtagung Schulsozialarbeit
- Jenpneumatik besichtigt
- BFS auf Zeitreise
- Wahr oder erfunden?
- Im Gespräch mit Richterin und Jugendschöffen
- BFS im BIZ
- Am 11. März ist BIM
- Infotag erfolgreich
- Magnolie gepflanzt
- Englische und amerikanische Spezialitäten probiert
- Energie sparen!
- Berufsorientierung vor Ort
- Namensgebung „Stoy“ gefeiert
- Das große Backen
- English Breakfast
- Projekt grün – gewonnen!
- VACOM besucht
- Instrument Saz gespielt
- Gesundes Fastfood?
- Da muss ich hin
- EAB erlebt
- Endlich wieder Berufs-Info-Markt
- „Projekt Grün“
- Wie geht es weiter nach der Schule?
- Medipolis SC Jena am Start
- Kaufmännisches Rechnen …
- Stoy bei UniverSaale
- Jugend in den frühen 90ern
- Nochmal: Impfen sichert Präsenzunterricht
- Alles Gute!
- Auf der Saale unterwegs
- Gut gestartet
- Wahl-O-Mat und mehr
- Gerüstet für das neue Schuljahr
- Zeugnisse am See
- Wir auf der BUGA
- Yes we can
- Im BUGA-Klassenzimmer
- Update: Selbsttests verpflichtend
- BFS-Beitrag mit Preis gewürdigt
- Prämiert von bpb
- Der Teppich ist ausgerollt …
- Bewirb dich jetzt!
- Häusliches Lernen ist Pflicht
- Schulsozialarbeit in der Pandemie
- Wasser und Wohnen
- Bundesweiter Vorlesetag
- SchulKinoWoche mal anders
- Informationen zum Betriebsmodus grün
- Leben im Überwachungsstaat
- Wohnen – ein Luxusgut?
- 2021 Azubi werden
- Wir bei Vocatium
- Stark geklettert!
- Das Ziel vor Augen
- Wir starten im Normalbetrieb
- Stoy Summer School gestartet
- Bis 16. August – abstimmen für Stoy-Projekt!
- Mit Abstand die Besten
- Ehre, wem Ehre gebührt
- Stoy Summer School
- Kreativwettbewerb gewonnen
- Verhalten während der Corona-Pandemie
- Stoyschule prämiert
- BFS on ice