
Marlen Kellermann
+493641 453622 oder +49 1515 5572736
(während der Dienstzeit)
Raum 02_09
Montag bis Freitag
Bitte Aushänge beachten!
Schulsozialarbeit …
- ist freiwillig und kostenlos …
- zur Unterstützung und Hilfe …
- für Schülerinnen und Schüler …
- sowie für Eltern und Lehrende.
Hauptzielgruppe der sozialpädagogischen Arbeit sind die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule.
Angebote
- individuelle Beratung bei persönlichen und schulischen Problemen
- Hilfe und Unterstützung bei Konflikten innerhalb deiner Klasse
- Begleitung und Vermittlung in außerschulische Einrichtungen oder zu sozialen Diensten
- Beratung zur weiteren beruflichen Ausbildung
- Organisation und Durchführung von Gruppenarbeit, Projekten, Exkursionen
- Arbeit mit den Klassensprechern der Berufsfachschule
- Rat für Eltern, Lehrende und Vertrauenspersonen
Aktivitäten
- Schulsozialarbeit in der Pandemie
- Wasser und Wohnen
- Regelungen für das häusliche Lernen vor und nach den Weihnachtsferien
- Bundesweiter Vorlesetag
- SchulKinoWoche mal anders
- Informationen zum Betriebsmodus grün
- Leben im Überwachungsstaat
- Wohnen – ein Luxusgut?
- 2021 Azubi werden
- Wir bei Vocatium
- Stark geklettert!
- Das Ziel vor Augen
- Wir starten im Normalbetrieb
- Stoy Summer School gestartet
- Bis 16. August – abstimmen für Stoy-Projekt!
- Mit Abstand die Besten
- Ehre, wem Ehre gebührt
- Stoy Summer School
- Kreativwettbewerb gewonnen
- Verhalten während der Corona-Pandemie
- Stoyschule prämiert
- BFS on ice
- Crunch time
- Sport, Spiel und Spaß
- Die MEWA – was ist das?
- Widerstand und Anpassung
- Eine gute Vorbereitung ist alles!
- Übungsraum für Kritik
- Landtag live
- Sportlich in die Ferien
- Only in English
- Im Wahlmodus
- Demokratie gestalten – aber wie?
- Betriebsbesichtigung bei Globus
- DDR-Geschichte gespürt