Auch in diesem Jahr stellten sich wieder die Schülerinnen und Schüler der Weiterführenden Schulformen dem Wettbewerb „Fit for business? – A, b or c that’s the question here!“. Sie hatten bis zu 45 Minuten Zeit, 28 knifflige Wirtschaftsfragen zu lösen. Weiterlesen …
Kategorie: Höhere Berufsfachschule
Schüleraustausch erfolgreich!
In der Woche vom 23. bis 28. April 2023 nahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule, an einem Austausch im Rahmen des Erasmus+ Programms mit unserer Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design in Pilsen/Tschechische Weiterlesen …
Digitale Lernwerkstatt Demokratie
Am 30.03.2023 nahm unsere Schule an der digitalen Lernwerkstatt Demokratie teil. Nach einleitenden Worten durch die Verantwortlichen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien begrüßte der Thüringer Bildungsminister, Herr Helmut Weiterlesen …
Staatssekretär Carsten Feller zu Gast
Der diesjährige Datenschutztag wurde von Carsten Feller, Staatssekretär im TMWWDG, mit seinem Impulsvortrag „Digitale Gesellschaft“ eröffnet. Er bezeichnete Datenschutz als sperrig, kompliziert und anstrengend, jedoch äußerst wichtig zum Schutz der Persönlichkeitsrechte. Ferner wies Feller darauf hin, dass sich der deutsche Weiterlesen …
Ran ans Netz!
Die Klasse HBFS 21 hatte im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts ein Volleyballturnier zwischen den Klassen BG, FOS und HBFS geplant. Am 16. März 2023 war nun der Tag, an welchem der Sieger ermittelt werden sollte. Im Voraus hatte es Weiterlesen …
200 Euro Energiepreispauschale
Ab 17. März 2023 können alle Schüler der HBFS (HBFS 22, HBFS 21, HBFS 20) die Zugangsdaten für das Antragsportal zum Erhalt der Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro persönlich und gegen Unterschrift bei Dr. Rose im Raum 01_12 entgegennehmen. Weiterlesen …
So geht Businessplan schreiben
Wir, die Schüler der Klasse HBFS 21, haben im Rahmen des Datenverarbeitungsunterrichts in diesem Jahr am Wettbewerb „Jugend gründet“ teilgenommen. Im Zeitraum von September bis November 2022 war es unsere Aufgabe, einen Businessplan zu einem von uns selbst erdachten, innovativen Weiterlesen …
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
Dies war der erste Satz, der jemals über ein Telefon gesprochen wurde. Johann Philipp Reis nutzte diese Worte, um den Mitgliedern des Physikalischen Vereins in Frankfurt am Main im Jahr 1861 seinen Fernsprechapparat zu präsentieren. Den Schülern der Klasse HBFS Weiterlesen …
Berufs-Info-Markt 2023
Der Berufs-Info-Markt 2023 war ein voller Erfolg. Es wurden sämtliche Rekorde aus der Vergangenheit gesprengt. So waren am 11. März deutlich mehr Aussteller vor Ort, diese hatten eine größere Fläche im Volkshaus zur Verfügung und konnten mehr Interessenten als in Weiterlesen …
Deutschland schreibt!
Wir schreiben mit …. Die Schüler der Vollzeitschulklassen standen vor den wohlverdienten Winterferien vor einer Herausforderung: Wie schreibt man „Medaillon“? Mit „-aillon“, „-allyong“ oder doch eher „-aylliong“? Richtig ist die erste Schreibweise. Dies war nicht die einzige Schwierigkeit, die zu Weiterlesen …