Am 03.12.2020 gingen alle Klassen der Weiterführenden Schulformen wieder an den Start, um in 45 Minuten 15 Knobelaufgaben zu lösen. Das Team der Mathematiklehrer freut sich über alle, die sich angestrengt haben und wird die Klassenbesten – in diesem Jahr Weiterlesen …
Kategorie: Höhere Berufsfachschule
Regelungen für das häusliche Lernen vor und nach den Weihnachtsferien
Alle Schüler sind verpflichtet, sich am „Häuslichen Lernen“ zu beteiligen, wenn dieses durch den Schulleiter angeordnet wird. Sollten Sie technische Probleme beim häuslichen Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer. Krankmeldungen erfolgen wie üblich. Covid-19-Infektion müssen grundsätzlich Weiterlesen …
Informationen zum Betriebsmodus grün
(Stand: 27.10.2020, 09:00 Uhr) Ab dem 01.11.2020 befindet sich die Karl-Volkmar-Stoy-Schule im Betriebsmodus grün (Stufe 1) des Stufenkonzeptes des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Dies hat zur Folge: Anwesenheitspflicht Der Unterricht findet mit allen Schülern und Lehrern im Weiterlesen …
Glückwunsch, Maher!
Am 16. Oktober 2020 wurde der Charlotte-Figulla-Preis zusammen mit dem Zivilcourage-Preis der Stadt Jena in der Rathaus-Diele vergeben. Nur wenige Menschen durften persönlich vor Ort sein. Dafür konnte man im Livestream die Veranstaltung verfolgen. Maher Kaskeen (HBFS 20) hatte bereits Weiterlesen …
Stoyschüler im Jugendparlament
Ende September 2020 wurden drei Vertreter unserer Schule durch die Klassensprecher in das Jugendparlament der Stadt Jena gewählt. Maher Kaskeen (im Bild rechts) und Adelina Sajbel, beide aus der Klasse HBFS 20, sowie Sukhmanpreet Singh aus der BG 20 wollen Weiterlesen …
Wir bei Vocatium
Knapp 20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der weiterführenden Schulformen besuchten am 29.09.2020 die Ausbildungsmesse „Vocatium“ in der Sparkassen-Arena. Über 30 Ausbildungsbetriebe und Institutionen stellten sich vor. Gezielt suchten die angemeldeten Jugendlichen Plätze für Praktika und Ausbildung. Das Interesse Weiterlesen …
Stoy Summer School gestartet
Trotz großer Hitze in der 4. Ferienwoche startete unsere Stoy Summer School erfolgreich. Themenschwerpunkt war am 11. August 2020 das Fach Mathematik. Kleine Gruppen bzw. einzelne Schüler nutzten das Angebot, um Fragen zum Unterrichtsstoff des vergangenen Schuljahres zu stellen und Weiterlesen …
Bis 16. August – abstimmen für Stoy-Projekt!
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Sommer am Wettbewerb um den „Einheitspreis 2020“ mit dem Projekt „Die Würde des Menschen … Freiheit braucht Erinnerung“. Bitte stimmen Sie ab sofort bis zum 16. August 2020 für unseren Beitrag in der Kategorie Weiterlesen …
Ehre, wem Ehre gebührt
Nach den Abiturienten erhielten in der letzten Woche vor den Sommerferien jetzt auch alle anderen Absolventen unserer Schule ihre Zeugnisse. Bester Fachoberschüler ist in diesem Jahr Philip Maik Resech (1,6). In der Höheren Berufsfachschule erreichte Sarah Mittag den besten Abschluss Weiterlesen …
Stoy Summer School
Schülern der Berufsfachschule, der Höheren Berufsfachschule, der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums bietet die Karl-Volkmar-Stoy-Schule Konsultationsmöglichkeiten während der Sommerferien an. Stellen Sie die Fragen, die sich aus Ihrer häuslichen Arbeit ergeben haben! Datum Uhrzeit Konsultationsangebot Zielgruppe 11.08.2020 09:00 – 12:00 Weiterlesen …