Die Jenaer Schulmesse 2023 war ein voller Erfolg. Vor dem Volkshaus bildete sich am 14. Januar eine Schlange von Menschen, die sich über die Bildungsangebote in unserer Stadt informieren wollten. 3200 Besucher meldete der Veranstalter schließlich. Auch unsere Schule war Weiterlesen …
Kategorie: Höhere Berufsfachschule
Die Besten geehrt
„Weihnachtswichtel Heinz ist der vergesslichste unter den Helfern des Weihnachtsmanns. Das kostet ihn viel Zeit: Hat er ein Geschenk in der Werkstatt liegen lassen, benötigt er 25 Minuten, wenn er von zu Hause aus zur Werkstatt läuft und sich von Weiterlesen …
Geschäftsreise: MDR-Studiotour
Im Rahmen unseres fachpraktischen Unterrichtes Sekretariat behandelten wir, die Klasse HBFS 21, das Thema Geschäftsreisen, das wir am 15. Dezember 2022 mit Leben erfüllten. Im November erstellten wir dafür einen Reiseplan, zu dem auch ein kleines Rahmenprogramm gehörte. So Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz
Am 13. Dezember 2022 wurde die Ausstellung „I AM A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ auf dem Universitätscampus eröffnet. Mehrere Stationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit das Thema „Künstliche Intelligenz“ näherzubringen, aber auch auf Weiterlesen …
Auszeichnung für Schüler und Auszubildende
Um besondere Leistungen oder besonderes Engagement in diesem Jahr zu würdigen, erhielten mehr als 20 Schüler bzw. Auszubildende am 09. Dezember 2022 eine Einladung ins Jenaer Planetarium. Sie waren von ihren Klassen- oder Fachlehrern vorgeschlagen worden. Unter ihnen waren Weiterlesen …
Professor Rosa über Glück und Zufriedenheit im Leben
Universitäre Luft schnupperten die Gymnasiasten der BG 21 und der BG 20 am 3. November. Zu Gast war Professor Dr. Hartmut Rosa, der an der Friedrich-Schiller-Universität im Bereich Soziologie lehrt und forscht. Er sprach zum Thema „Was ist ein gutes Weiterlesen …
Tschechische Partner zu Gast
Am 01.11.2022 begrüßte unsere Schulleiterin eine Schülergruppe sowie Lehrkräfte und die Schulleiterin unserer tschechischen Partnerschule. In der Woche vom 31.10. bis 05.11.2022 war im Rahmen unserer 13-jährigen Schulpartnerschaft wieder eine Gruppe tschechischer Schüler zu Gast an unserer Schule. Wir setzten Weiterlesen …
Soll ich gründen?
Zum 7. Mal nehmen Schülerinnen und Schüler der HBFS am bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ teil. Jährlich beteiligen sich ca. 700 Teams mit ca. 70.000 Teilnehmenden am Wettbewerb. Der Wettbewerb vermittelt spielerisch wirtschaftliches Wissen. Zusätzlich werden Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kreativität, Durchhaltevermögen Weiterlesen …
Namensgebung „Stoy“ gefeiert
Vier Gymnasiasten schlüpften am 5. September 2022 in die Rollen von Karl Volkmar Stoy und dessen Frau Minna, um an die Namensgebung unserer Schule vor 20 Jahren zu erinnern. Sie besuchten an diesem Vormittag alle Klassen im Schulhaus und berichteten Weiterlesen …
Wir sind gestartet
Das Schuljahr 2022/23 ist gestartet. Besonders spannend war natürlich der erste Tag unserer neuen Klassen der weiterführenden Schulformen. In den Klassenlehrerstunden gab es Belehrungen, den Stundenplan, einen Hausrundgang und viele weitere wichtige Informationen. Man lernte sich untereinander kennen, aber Weiterlesen …