Am 30. September traf sich eine bunt gemischte Gruppe von Schülern verschiedener Klassen (BFS 24, BFS 25-1, BFS 25-2, HBFS 24 und BG 25), um am Herbstcross der Stadt Jena teilzunehmen. Organisiert hatten dies Kollegin Smolinski und Kollege Schwolow. Neben Weiterlesen …
Kategorie: Höhere Berufsfachschule
Aula-Sanierung
Die OTZ/TZL berichtete am 19.8.2025. Ein Beitrag von Jena TV wurde am 18.08. gesendet.
Graffiti ist Kunst
Am Ende des Schuljahres fand die Einweihung des neu dekorierten Schüleraufenthaltsraumes statt. Gemeinsam mit der BFS 23 wurden die neu gestalteten Wände begutachtet, die nun mit farbenprächtigen Leinwänden und Plakaten geschmückt wurden. Ein Lob geht an die Klassen BFS 23, Weiterlesen …
Flott auf der Tastatur
Die Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien lud zum Bundesjugendschreiben 2025 ein! Hierbei handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb, der dezentral in Deutschlands Schulen und örtlichen Stenografenvereinen durchgeführt wird. Die Arbeiten werden zentral von der BJCKM ausgewertet. 3015 Schreiberinnen und Weiterlesen …
ThULB besucht
Am 22.04.2025 besuchte die HBFS 24 im Rahmen des Deutschunterrichts das Bibliothekshauptgebäude der ThULB in Jena. In Vorbereitung auf ihre Vorträge zu den Literaturepochen, erhielten die Schülerinnen und Schüler von einem Mitarbeiter der ThULB einen ersten Einblick in den Aufbau Weiterlesen …
Schütze deine Daten! Das kannst du tun…
Im Rahmen des Workshops „Schütze deine Daten! Das kannst du tun…“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der HBFS 24 am 12. März intensiv mit dem Thema Datenschutz auseinander. Dabei standen zentrale Fragen im Fokus: Was bedeutet Datenschutz? Wie wird Weiterlesen …
10. Datenschutztag mit Wissenschaftlern und Experten
Am 12.03.2025 feierte unsere Schule den 10. Datenschutztag. Zu diesem Jubiläum folgten hochkarätigen Referenten der Einladung: Dr. Oliver Mothes (TZLR), Prof. Dr. Marek Opuzsko (EAH), Annett Feige (Jena-Optronik GmbH), Frank Spaeing (Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des BvD e.V.), Weiterlesen …
Juniorwahl unter Zeitdruck
Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand bundesweit das Projekt „Juniorwahl“ in vielen Schulen im Land statt, so auch in unserer Schule. Unter Anleitung unseres Kollegen Mike Stieber richtete die Klasse BG 24 in der Aula zwei Wahllokale ein, Weiterlesen …
Stoyschule schreibt 2025 – Siegerehrung
Die besten „Rechtschreiber der Schule“ wurden am 21. Februar in der Aula durch die Schulleiterin und die Fachkonferenzleiterin Deutsch ausgezeichnet. Sie erhielten Urkunden und kleine Preise. Das Team der Stoyschule gratuliert zum: Platz ohne Fehler: Janice Fischli (KBM 22), Leonie Weiterlesen …
Zertifiziert!
Als Berufsbildende Schule sind wir zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und allen anderen Staatlichen berufsbildenden Schulen Thüringens zertifiziert. Wir arbeiten an unserem Qualitätsmanagement weiter, um uns stetig zu verbessern.