Kurz nach den Osterferien ließen alle BFS-Klassen, passend zum Frühling, ihre kreativen Ideen sprießen. Das Motto: „Unser Pausenraum wird schöner!“ Ziel war es, die noch einfarbigen Wände des Pausenraums der Schülerschaft der Karl-Volkmar-Stoy Schule farbenfroh zu gestalten. Unter der Anleitung Weiterlesen …
Autor: Presse Sprecher
ThULB besucht
Am 22.04.2025 besuchte die HBFS 24 im Rahmen des Deutschunterrichts das Bibliothekshauptgebäude der ThULB in Jena. In Vorbereitung auf ihre Vorträge zu den Literaturepochen, erhielten die Schülerinnen und Schüler von einem Mitarbeiter der ThULB einen ersten Einblick in den Aufbau Weiterlesen …
Stoy-Gymnasiasten erneut beim Cinéfête
Mittlerweile seit vielen Jahren Tradition ist der Besuch des Cinéfête von Klassen des Beruflichen Gymnasiums, die vor den Osterferien in die Welt des französischen Films eintauchen. Die Filme, die die Gymnasiasten der 12. und 13. Klasse sich auch dieses Jahr Weiterlesen …
Wollen wir Berufsschullehrer werden?
Im März dieses Jahres absolvierten wir unser (erstes) Praktikum im Rahmen des Studienganges Wirtschaftspädagogik an der Karl-Volkmar-Stoy-Schule. Für den Studiengang haben wir uns entschieden, weil uns die Verbindung aus wirtschaftlichem Fachwissen und pädagogischer Arbeit besonders reizt. Zudem bietet er vielfältige Weiterlesen …
Stoyproject ausgezeichnet
Der Erinnerungsort „Topf & Söhne – die Ofenbauer von Auschwitz“ war am 03.04.2025 der Veranstaltungsort für die Auszeichnungsveranstaltung „Demokratie und Schule 2025“. Bildungsminister Christian Tischner eröffnete persönlich den Tag und forderte alle Anwesende auf, sich weiterhin für Demokratie und Menschenrechte Weiterlesen …
Un pour tous, tous pour un
„Einer für alle, alle für einen“ – das war das Motto auf der Bühne des Theaters Erfurt am Abend des 28. März 2025, als Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse unseres Beruflichen Gymnasiums die Aufführung „Die Drei Weiterlesen …
Achtung Falschgeld!
Am 26. und 27. März fanden an unserer Schule die schon fast traditionellen „Falschgeldtage“ statt. Unsere professionellen Geldakteure, die Auszubildenden der Berufe Bankkaufmann, Kaufmann Einzelhandel und Verkäufer hatten hier die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema Falschgeld auf den neusten Stand Weiterlesen …
LernRaum in Bewegung: Genuss trifft auf Aktivität
Im Rahmen der „Praktischen Unternehmensführung“, die nach dem Konzept des Deeper Learnings gestaltet ist, fand nun das mittlerweile dritte große Projekt der Klassen BFS 24-1 und BFS 24-2 seinen Abschluss. Unter dem Titel „LernRaum in Bewegung“ wurden von unseren Berufsfachschülern Weiterlesen …
Galerie Stoy präsentiert Fachwerkstraße
Unser Kollege, Herr Dr. Claus Rose, holte die „Impressionen zur Deutschen Fachwerkstraße“ im März 2025 in unser Schulhaus. Als Mitglied des Fotovereins UNIFOK Jena kennt er den Fotografen der gezeigten Bilder seit Jahrzehnten. Schauen Sie gern vorbei im Erdgeschoss auf Weiterlesen …
Schütze deine Daten! Das kannst du tun…
Im Rahmen des Workshops „Schütze deine Daten! Das kannst du tun…“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der HBFS 24 am 12. März intensiv mit dem Thema Datenschutz auseinander. Dabei standen zentrale Fragen im Fokus: Was bedeutet Datenschutz? Wie wird Weiterlesen …