Im Rahmen des Geschichtsunterrichts nahm die Klasse BG 23 an einem Zeitzeugenseminar in der Volkshochschule Jena zum Thema „DDR und Thüringen“ teil. Zu Beginn der Veranstaltung gab es ein Gespräch zwischen den Schülern und dem Zeitzeuge über allgemeine Themen zur Weiterlesen …
Kategorie: Berufliches Gymnasium
On a night trip – Zwischen Glücksgefühl und Absturz?
Am Freitag, dem 17. November 2023 besuchten die Klasse BG 22 zusammen mit ihrer Englischlehrerin Frau Schwarz-Haderek die Ausstellung „On a night trip“ in der Defensionskaserne der Zitadelle Petersberg in Erfurt. Im Rahmen des Lehrplanthemas „The individual and society – Weiterlesen …
BG beim MINT-Festival
Vom 26. bis zum 28.09.2023 fand in Jena das MINT-Festival an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Dabei handelt es sich um ein Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler. Aus unserer Schule nahmen die Weiterlesen …
Gäste aus der Slowakei
Derzeit weilt eine Gruppe slowakischer Schüler mit ihrer Lehrerin Valeria Ciamporova im Rahmen eines Erasmus+Projekts in unserem Haus. Die sechs Jugendlichen nehmen am 21.und 22. September am Unterricht in verschiedenen Lernfeldern und Fächern teil. Vorrangig besuchen sie Mathematik-Stunden oder Unterricht Weiterlesen …
Originale und Plagiate
Am 13.09.2023 besuchten Schüler und Auszubildende der Klassen BG 22 und KBM 22 im Rahmen des Wirtschaftsunterrichtes die Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Deutschen Patent- und Markenamtes am Standort Jena. Sie informierten sich über die Möglichkeiten des Patent-, Marken- Weiterlesen …
Beste Absolventen der weiterführenden Schulformen 2023
Bester Fachoberschüler wurde im Schuljahr 2022/23 Fabian Strauß. Er hatte als gelernter Automobilkaufmann die Möglichkeit, die Fachoberschule in nur einem Jahr zu realisieren. Lena Moll ist es gelungen, beste Kaufmännische Assistentin zu werden. Diese Leistung ist besonders anerkennenswert, da sie Weiterlesen …
À Table!
Zu Tisch baten wir, die Klasse BG22, im Rahmen des Französischunterrichts am Donnerstag, dem 6. Juli 2023, im Bistro unserer Schule. Eine gute Vorbereitung für ein gelungenes Menü ist allerdings essentiell. Deshalb begannen die Vorbereitungen dafür auch bereits eine Woche Weiterlesen …
Geburtsjahr 2005? Kulturpass holen!
Alle jungen Menschen, die im Jahr 2005 geboren sind, können den Kulturpass im Wert von 200 € beantragen. Informationen sind unter www.kulturpass.de abrufbar.
Studienfahrt nach Wien
Die Klasse BG 21 war auf einer Bildungsfahrt in Wien. Vom 25. bis 29.06.2023 wurden im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg, das Heeresgeschichtliche Museum und das Haus der Geschichte Österreich besucht. In der Kaiserlichen Schatzkammer Weiterlesen …
Auf den Spuren des 17. Juni 1953
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahmen die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums einen Stadtrundgang zu den Orten des 17. Juni 1953 in Jena. Mehrere Demonstrationszüge zogen damals aus den Großbetrieben in Richtung Stadtzentrum. Gegen neun Uhr fanden sich etwa Weiterlesen …