Mittlerweile seit vielen Jahren Tradition ist der Besuch des Cinéfête von Klassen des Beruflichen Gymnasiums, die vor den Osterferien in die Welt des französischen Films eintauchen. Die Filme, die die Gymnasiasten der 12. und 13. Klasse sich auch dieses Jahr Weiterlesen …
Kategorie: Berufliches Gymnasium
Un pour tous, tous pour un
„Einer für alle, alle für einen“ – das war das Motto auf der Bühne des Theaters Erfurt am Abend des 28. März 2025, als Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse unseres Beruflichen Gymnasiums die Aufführung „Die Drei Weiterlesen …
10. Datenschutztag mit Wissenschaftlern und Experten
Am 12.03.2025 feierte unsere Schule den 10. Datenschutztag. Zu diesem Jubiläum folgten hochkarätigen Referenten der Einladung: Dr. Oliver Mothes (TZLR), Prof. Dr. Marek Opuzsko (EAH), Annett Feige (Jena-Optronik GmbH), Frank Spaeing (Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des BvD e.V.), Weiterlesen …
30. Berufs-Info-Markt
Etwa 3500 Besucher konnten auf dem 30. Berufs-Info-Markt am 8. März 2025 im Volkshaus gezählt werden. Die Veranstaltung wird seit Jahrzehnten vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/SHK, federführend von unserem Kollegen Dr. Rose, organisiert. Zum Jubiläum waren 100 Aussteller vertreten, die Ausbildungsberufe, Weiterlesen …
Juniorwahl unter Zeitdruck
Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand bundesweit das Projekt „Juniorwahl“ in vielen Schulen im Land statt, so auch in unserer Schule. Unter Anleitung unseres Kollegen Mike Stieber richtete die Klasse BG 24 in der Aula zwei Wahllokale ein, Weiterlesen …
Stoyschule schreibt 2025 – Siegerehrung
Die besten „Rechtschreiber der Schule“ wurden am 21. Februar in der Aula durch die Schulleiterin und die Fachkonferenzleiterin Deutsch ausgezeichnet. Sie erhielten Urkunden und kleine Preise. Das Team der Stoyschule gratuliert zum: Platz ohne Fehler: Janice Fischli (KBM 22), Leonie Weiterlesen …
Zertifiziert!
Als Berufsbildende Schule sind wir zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und allen anderen Staatlichen berufsbildenden Schulen Thüringens zertifiziert. Wir arbeiten an unserem Qualitätsmanagement weiter, um uns stetig zu verbessern.
Wirtschaftspädagogik studieren?
Studienorientierung in eigener Sache fand am 17.02.25 in unserer Aula für unsere Gymnasiasten und interessierte Berufsschüler (mit Abitur) statt. Der FSU-Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik stellte sich vor. Sammy-Joe Geisler und Falko Schmidt warben für ein Hochschulstudium mit dem langfristigen Ziel, als Weiterlesen …
Vom Himmel durch die Welt zur Hölle
Einen wahrlich klassischen Ausflug unternahmen die Schüler des BG 22 am Donnerstag, 13.02.2025 nach Weimar ins Deutsche Nationaltheater. Auf dem Plan: „Faust. Der Tragödie erster Teil.“ Das wohl bekannteste deutsche Drama von Johann Wolfgang von Goethe sollte auch unseren Abiturienten Weiterlesen …
Félicitations!
Am 22. Januar 2025 begingen Frankreich und Deutschland den 62. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages. Aus diesem aktuellen Anlass waren Schülerinnen und Schüler der Klasse BG 24 im Rahmen ihres Französischunterrichtes dazu eingeladen, am Internetteamwettbewerb des Institut français und des Weiterlesen …