Nach den Osterferien sind die Selbsttests an unserer Schule erfolgreich angelaufen. Etwa 200 Schüler bzw. Azubis beteiligten sich, ebenso wie die überwiegende Mehrheit der Lehrkräfte. Ein Testergebnis war unklar und wird derzeit noch abgeklärt. Alle anderen Tests waren negativ. Auch Weiterlesen …
Kategorie: Kollegium
Ein Luftschloss für uns
Die „Operation Luftschloss“ ist eine lokale Initiative der Stiftung Nanotechnologie, deren Ziel es ist, Schulen und Kindergärten in der Stadt Jena mit Luftreinigungsgeräten auszustatten. So soll auch unter Pandemiebedingungen guter und sicherer Unterricht ermöglicht werden. Langfristig bieten die Geräte den Weiterlesen …
Historische Schulfahne
Am 05. März 2021 berichtete der MDR im THÜRINGEN JOURNAL über die Textilrestauratorin und Künstlerin Christiane Schill aus Bad Lobenstein. Derzeit restauriert die Expertin auch die historische Fahne der Paradiesschule von 1910 (im Bildhintergrund), die vor einigen Jahren auf dem Weiterlesen …
Digitalisierung von Berufsschulen
Beim ersten „Virtuellen Café“ der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände war am 11. Februar 2021 der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter zu Gast. Thema war die Digitalisierung in Berufsschulen. Unser Kollege Dr. Claus Rose vertrat als eingeladener Redner sowohl die Thüringer Berufsschulen Weiterlesen …
Der Teppich ist ausgerollt …
Wir haben den Teppich für unsere künftigen Schüler bereits ausgerollt. Bewerben Sie sich gern schon heute um einen Schulplatz in unseren weiterführenden Schulformen (BFS, HBFS, FOS und BG).
Bewirb dich jetzt!
Bewerbungen für das Berufliche Gymnasium können bis zum 06. März 2021 eingereicht werden. Zwingend ist eine beglaubigte Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses Klasse 10 oder des Realschulabschlusses vorzulegen. Bewerbungen für die Berufsfachschule, die Höhere Berufsfachschule und die Fachoberschule (Klasse 11 oder Weiterlesen …
Häusliches Lernen ist Pflicht
Alle Schüler und Azubis sind verpflichtet, sich am „Häuslichen Lernen“ zu beteiligen, wenn dieses durch den Schulleiter angeordnet wird. Sollten Sie technische Probleme beim häuslichen Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer oder direkt an unsere Administratorin per Weiterlesen …
Vorzeitig ausgelernt
Trotz Corona-Pandemie gelang es den Auszubildenden Markus Werther (KBM 18-2) und Melissa Geithe (KBM 18-1) ihre Ausbildung von 3 auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Die beiden Kaufleute für Büromanagement bekamen jetzt die Abschlusszeugnisse der Berufsschule mit den hervorragenden Durchschnittsnoten 1,0 Weiterlesen …
Schulsozialarbeit in der Pandemie
Mangelnde Motivation zum häuslichen Lernen, technische Probleme mit der Schulcloud, wenige Sozialkontakte, Zukunftsängste und vieles mehr sind Themen, die Jugendliche in Zeiten des Lockdowns beschäftigen. Umso wichtiger ist nicht nur die Tätigkeit von Lehrkräften sondern auch die Unterstützung durch die Weiterlesen …
Schnelltest für Kollegen
Am 12. Januar 2021 bestand erstmals die Möglichkeit für alle Mitarbeiter unserer Schule, sich direkt am Arbeitsplatz einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Etwa zwei Drittel der Kollegen nutzten die Chance und ließen den Nasenabstrich, durchgeführt von einem Team der Arztpraxis Dr. Weiterlesen …