Mangelnde Motivation zum häuslichen Lernen, technische Probleme mit der Schulcloud, wenige Sozialkontakte, Zukunftsängste und vieles mehr sind Themen, die Jugendliche in Zeiten des Lockdowns beschäftigen. Umso wichtiger ist nicht nur die Tätigkeit von Lehrkräften sondern auch die Unterstützung durch die Weiterlesen …
Autor: Presse Sprecher
Schnelltest für Kollegen
Am 12. Januar 2021 bestand erstmals die Möglichkeit für alle Mitarbeiter unserer Schule, sich direkt am Arbeitsplatz einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Etwa zwei Drittel der Kollegen nutzten die Chance und ließen den Nasenabstrich, durchgeführt von einem Team der Arztpraxis Dr. Weiterlesen …
Verdienten Ruhestand erreicht
Eine Verabschiedung im Zeichen der Corona-Pandemie fand am 14. Dezember 2020 im kleinen Kreis an unserer Schule statt. Kollegin Sabine Preißler wurde nach 38-jähriger Tätigkeit an der Karl-Volkmar-Stoy-Schule und deren Vorgängerschulen vom Schulleiter und einigen ihrer engsten Kolleginnen verabschiedet. Frau Weiterlesen …
Knifflige Kerzen und prozentuale Geschenke
Am 03.12.2020 gingen alle Klassen der Weiterführenden Schulformen wieder an den Start, um in 45 Minuten 15 Knobelaufgaben zu lösen. Das Team der Mathematiklehrer freut sich über alle, die sich angestrengt haben und wird die Klassenbesten – in diesem Jahr Weiterlesen …
Wasser und Wohnen
Zwei Klassen beteiligen sich in diesem Schuljahr am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung. Im Sozialkunde-Unterricht beschäftigte sich die BFS 20-1 mit dem Thema “Umkämpftes Menschenrecht: sauberes Wasser für alle“ und erstellte eine PowerPoint-Präsentation. Die BFS 20-2 hatte sich die Weiterlesen …
Regelungen für das häusliche Lernen vor und nach den Weihnachtsferien
Alle Schüler sind verpflichtet, sich am „Häuslichen Lernen“ zu beteiligen, wenn dieses durch den Schulleiter angeordnet wird. Sollten Sie technische Probleme beim häuslichen Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer. Krankmeldungen erfolgen wie üblich. Covid-19-Infektionen müssen grundsätzlich Weiterlesen …
Bundesweiter Vorlesetag
Der bundesweite Vorlesetag am 20. November 2020 wurde auch in unserer Schule mitgestaltet. Ganz im Sinn der kulturellen Vielfalt nahm die Klasse BFS 19-2 an der Aktion teil. Gemeinsam im Klassenverband wurden neben Lieblingsgeschichten und Romanausschnitten auch Gedichte und kurze Weiterlesen …
IHK-Prüfungsbeste ausgezeichnet
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera zeichnete am 20. November 2020 die besten Absolventen aus. Darunter waren auch drei ehemalige Berufsschüler der Stoyschule. Wir gratulieren zu den herausragenden Prüfungsleistungen Jan Hirschfeld (Industriekaufmann), Martin Köthe (Kaufmann für Büromanagement) sowie Moritz Weiterlesen …
SchulKinoWoche mal anders
Dass SchulKinoWochen nicht unbedingt im Kino stattfinden müssen, haben die Schüler der Klassen BFS 19-1 und BFS 19-2 am 16. bzw. 18. November 2020 miterlebt. Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit einhergehenden Schließung der Kinos mussten die Veranstaltungen neu Weiterlesen …
DOKULIVE mit Ingo Espenschied
„Sehr interessant“, „lehrreich“, „live kommentierte Zeitreise“, „interaktiv“ oder „lebhafte Vermittlung“ waren Schlagworte, die die angehenden Bankkaufleute des 2. Ausbildungsjahres unserer Schule für die Live-Multimediashow von Ingo Espenschied am 17. November 2020 nannten. Der Politologe wählte ein Medienformat, in dem die Weiterlesen …