Nach den Osterferien sind die Selbsttests an unserer Schule erfolgreich angelaufen. Etwa 200 Schüler bzw. Azubis beteiligten sich, ebenso wie die überwiegende Mehrheit der Lehrkräfte. Ein Testergebnis war unklar und wird derzeit noch abgeklärt. Alle anderen Tests waren negativ. Auch Weiterlesen …
Autor: Presse Sprecher
Dank an Praktikumsbetriebe!
Fachoberschüler sind im Rahmen ihres Schulbesuchs verpflichtet, in Klasse 11 ein großes Praktikum zu absolvieren. Montags, dienstags und mittwochs sind die Schüler ganztägig in den Betrieben und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Nur mit einem erfolgreichen Weiterlesen …
Ein Luftschloss für uns
Die „Operation Luftschloss“ ist eine lokale Initiative der Stiftung Nanotechnologie, deren Ziel es ist, Schulen und Kindergärten in der Stadt Jena mit Luftreinigungsgeräten auszustatten. So soll auch unter Pandemiebedingungen guter und sicherer Unterricht ermöglicht werden. Langfristig bieten die Geräte den Weiterlesen …
Historische Schulfahne
Am 05. März 2021 berichtete der MDR im THÜRINGEN JOURNAL über die Textilrestauratorin und Künstlerin Christiane Schill aus Bad Lobenstein. Derzeit restauriert die Expertin auch die historische Fahne der Paradiesschule von 1910 (im Bildhintergrund), die vor einigen Jahren auf dem Weiterlesen …
Fachhochschulreife geschafft – Studium folgt
BFS-Beitrag mit Preis gewürdigt
Beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung konnte Ende Februar auch die Klasse BFS 20-2 einen Preis erringen. Die Schüler hatten sich im Herbst 2020 im Sozialkunde-Unterricht mit dem Wohnungsmarkt in Jena beschäftigt und neben vielfältigen Recherchen ein persönliches Gespräch mit Stadtrat Weiterlesen …
Prämiert von bpb
Durch Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erfuhren wir am 15. Februar 2021 davon, dass die Klasse BFS 20-1 für ihren Wettbewerbsbeitrag „Wasser – ein hart umkämpftes Menschenrecht“ mit 100 Euro belohnt wurde. Die Schüler hatten sich im Herbst Weiterlesen …
Digitalisierung von Berufsschulen
Beim ersten „Virtuellen Café“ der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände war am 11. Februar 2021 der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter zu Gast. Thema war die Digitalisierung in Berufsschulen. Unser Kollege Dr. Claus Rose vertrat als eingeladener Redner sowohl die Thüringer Berufsschulen Weiterlesen …
Der Teppich ist ausgerollt …
Wir haben den Teppich für unsere künftigen Schüler bereits ausgerollt. Bewerben Sie sich gern schon heute um einen Schulplatz in unseren weiterführenden Schulformen (BFS, HBFS, FOS und BG).
Bewirb dich jetzt!
Bewerbungen für das Berufliche Gymnasium können bis zum 06. März 2021 eingereicht werden. Zwingend ist eine beglaubigte Kopie des aktuellen Halbjahreszeugnisses Klasse 10 oder des Realschulabschlusses vorzulegen. Bewerbungen für die Berufsfachschule, die Höhere Berufsfachschule und die Fachoberschule (Klasse 11 oder Weiterlesen …