Beim ersten „Virtuellen Café“ der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände war am 11. Februar 2021 der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter zu Gast. Thema war die Digitalisierung in Berufsschulen. Unser Kollege Dr. Claus Rose vertrat als eingeladener Redner sowohl die Thüringer Berufsschulen Weiterlesen …
Kategorie: Berufsschule
Häusliches Lernen ist Pflicht
Alle Schüler und Azubis sind verpflichtet, sich am „Häuslichen Lernen“ zu beteiligen, wenn dieses durch den Schulleiter angeordnet wird. Sollten Sie technische Probleme beim häuslichen Arbeiten haben, wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer oder direkt an unsere Administratorin per Weiterlesen …
Vorzeitig ausgelernt
Trotz Corona-Pandemie gelang es den Auszubildenden Markus Werther (KBM 18-2) und Melissa Geithe (KBM 18-1) ihre Ausbildung von 3 auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Die beiden Kaufleute für Büromanagement bekamen jetzt die Abschlusszeugnisse der Berufsschule mit den hervorragenden Durchschnittsnoten 1,0 Weiterlesen …
IHK-Prüfungsbeste ausgezeichnet
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera zeichnete am 20. November 2020 die besten Absolventen aus. Darunter waren auch drei ehemalige Berufsschüler der Stoyschule. Wir gratulieren zu den herausragenden Prüfungsleistungen Jan Hirschfeld (Industriekaufmann), Martin Köthe (Kaufmann für Büromanagement) sowie Moritz Weiterlesen …
DOKULIVE mit Ingo Espenschied
„Sehr interessant“, „lehrreich“, „live kommentierte Zeitreise“, „interaktiv“ oder „lebhafte Vermittlung“ waren Schlagworte, die die angehenden Bankkaufleute des 2. Ausbildungsjahres unserer Schule für die Live-Multimediashow von Ingo Espenschied am 17. November 2020 nannten. Der Politologe wählte ein Medienformat, in dem die Weiterlesen …
Informationen zum Betriebsmodus grün
(Stand: 27.10.2020, 09:00 Uhr) Ab dem 01.11.2020 befindet sich die Karl-Volkmar-Stoy-Schule im Betriebsmodus grün (Stufe 1) des Stufenkonzeptes des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Dies hat zur Folge: Anwesenheitspflicht Der Unterricht findet mit allen Schülern und Lehrern im Weiterlesen …
Fahnen vor dem Reichstagsgebäude?
Das Reichstagsgebäude in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Am 29.08.2020 kam es zu einer Demonstration gegen die Corona-Auflagen vor diesem Gebäude. Da das Grundgesetz und die Staatsorgane Thema im dritten Lehrjahr der KBM 18-2 sind, entstand im Weiterlesen …
Bis 16. August – abstimmen für Stoy-Projekt!
Unsere Schule beteiligt sich in diesem Sommer am Wettbewerb um den „Einheitspreis 2020“ mit dem Projekt „Die Würde des Menschen … Freiheit braucht Erinnerung“. Bitte stimmen Sie ab sofort bis zum 16. August 2020 für unseren Beitrag in der Kategorie Weiterlesen …
Ehre, wem Ehre gebührt
Nach den Abiturienten erhielten in der letzten Woche vor den Sommerferien jetzt auch alle anderen Absolventen unserer Schule ihre Zeugnisse. Bester Fachoberschüler ist in diesem Jahr Philip Maik Resech (1,6). In der Höheren Berufsfachschule erreichte Sarah Mittag den besten Abschluss Weiterlesen …
Reduzierung proaktiver Interferenzen bei motorischen Aufgaben
…. so lautet der Artikel von Laura Sperl und Rouwen Canal-Brunland, der kürzlich in einer wissenschaftlichen Publikation erschien. Frau Sperl schreibt dazu: „Im August/September 2018 unterstützten Auszubildende der Karl-Volkmar-Stoy-Schule durch ihre Teilnahme eine wissenschaftliche Untersuchung der Abteilung Bewegungs- und Sportpsychologie Weiterlesen …