Derzeit weilt eine Gruppe slowakischer Schüler mit ihrer Lehrerin Valeria Ciamporova im Rahmen eines Erasmus+Projekts in unserem Haus. Die sechs Jugendlichen nehmen am 21.und 22. September am Unterricht in verschiedenen Lernfeldern und Fächern teil. Vorrangig besuchen sie Mathematik-Stunden oder Unterricht Weiterlesen …
Kategorie: Berufsschule
KI und Schule
„ChatGPT ist in aller Munde. Das wollen wir mit „Hausaufgaben“ aus dem Publikum direkt vor Ort testen. Unsere Fragen beschäftigen sich unter anderem mit der KI als Werkzeug zur Förderung des Unterrichts: Was macht KI mit den Schulen? Können die Weiterlesen …
Originale und Plagiate
Am 13.09.2023 besuchten Schüler und Auszubildende der Klassen BG 22 und KBM 22 im Rahmen des Wirtschaftsunterrichtes die Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Deutschen Patent- und Markenamtes am Standort Jena. Sie informierten sich über die Möglichkeiten des Patent-, Marken- Weiterlesen …
KEC 21 besucht DHL-Hub Leipzig
Was passiert mit Expressgut, das der Kunde aufgibt? Wie wird es ein- und ausgeladen? Welche Wege nimmt die Sendung, bis sie innerhalb von 24 Stunden beim Empfänger ankommt? Antworten auf diese spannenden Fragen bekamen die Auszubildenden der KEC 21 am Weiterlesen …
Beste Berufsschüler 2023
Das Team der Stoyschule gratuliert zu hervorragenden Abschlüssen in der Berufsschule: Die besten KMK-Fremdsprachenzertifikate in Englisch erreichten Joey Riemann, Sabrina Schmeißer (beide IK 20-2) und Alexander Hoose (KGA 20). Alle drei Berufsschüler schafften über 120 von maximal 130 möglichen Punkten. Weiterlesen …
Zeugnisausgabe bei dotSource
Am 07.07.2023 durfte unsere Klasse KBM 22 dotSource durch eine Betriebsführung kennenlernen. Der leitende Spruch des Unternehmens lautete “Wir glauben daran, dass Digitalisierung die Welt verbessert”. Genau diesen Leitspruch konnten wir im Rahmen einer Führung erfahren. Büroräume und Konferenzräume waren Weiterlesen …
KBM 22 bei KSJ
Nach den Betriebspräsentationen im Lernfeld 1 – Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren – durften wir uns im Kommunalservice Jena umsehen. Am 22. Juni erlebten wir eine Führung über den Hof des KSJ. Uns wurden interessante Weiterlesen …
Ein Blick unter die Motorhaube
In der letzten Berufsschulwoche des 1. Ausbildungsjahres hatten die Automobilkaufleute der AK22 die Möglichkeit, in der Lehrwerkstatt des Autohauses Fischer einen PKW unter die Lupe zu nehmen. André Pieritz, Ausbildungsverantwortlicher vor Ort, gestaltete zwei informative und abwechslungsreiche Tage für die Weiterlesen …
Unternehmensführung erfolgreich simuliert
Die Klassen KGA 21 und KEC 21 haben vom 26.06. bis 30.06.2023 das Planspiel WIWAG unter Leitung von Anett Gildner und Christina Weise erfolgreich durchgeführt. Unterstützt wurden sie von Stefan Heinze. WIWAG ist ein softwaregestütztes Lehrkonzept, das die Führung eines Weiterlesen …
Geburtsjahr 2005? Kulturpass holen!
Alle jungen Menschen, die im Jahr 2005 geboren sind, können den Kulturpass im Wert von 200 € beantragen. Informationen sind unter www.kulturpass.de abrufbar.