Das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ geht auch an uns als Wirtschaftsschule nicht spurlos vorbei. So nutzte die Klasse FOS 24 im Rahmen des Unterrichts in Angewandte Naturwissenschaft am 17. September die Gelegenheit und nahm an einer Vorlesung unter dem Titel Weiterlesen …
Kategorie: Fachoberschule
Aula-Sanierung
Die OTZ/TZL berichtete am 19.8.2025. Ein Beitrag von Jena TV wurde am 18.08. gesendet.
Gemeinsam ein Ziel verfolgen …
Gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und dieses stets im Blick zu behalten, nicht aufzugeben, auch wenn einmal etwas danebengeht, mit Verstand kontrolliert zu handeln, die eigenen Stärken einzubringen, andere zu unterstützen, sich aber auch auf andere verlassen zu können, miteinander Weiterlesen …
Super Leistungen
Amira Jemmal aus der BFS 23 schloss mit einem Durchschnitt von 1,1 als beste Schülerin ihres Jahrganges in den weiterführenden Schulformen ab. Sie erreichte einen gleichwertigen Realschulabschluss, mit dem sie ab August die zweijährige Fachoberschule besuchen wird. Zudem gelang es Weiterlesen …
Feierliche Zeugnisübergabe
Am 20. Juni versammelten sich die Absolventen der BG 22 und der FOS 23 mit ihren Eltern und Freunden sowie mit ihren Fachlehrern und der Schulleitung in der Aula, um ihre Abschlusszeugnisse zu feiern. Neben einem Grußwort der Schulleiterin schauten Weiterlesen …
Graffiti ist Kunst
Am Ende des Schuljahres fand die Einweihung des neu dekorierten Schüleraufenthaltsraumes statt. Gemeinsam mit der BFS 23 wurden die neu gestalteten Wände begutachtet, die nun mit farbenprächtigen Leinwänden und Plakaten geschmückt wurden. Ein Lob geht an die Klassen BFS 23, Weiterlesen …
10. Datenschutztag mit Wissenschaftlern und Experten
Am 12.03.2025 feierte unsere Schule den 10. Datenschutztag. Zu diesem Jubiläum folgten hochkarätigen Referenten der Einladung: Dr. Oliver Mothes (TZLR), Prof. Dr. Marek Opuzsko (EAH), Annett Feige (Jena-Optronik GmbH), Frank Spaeing (Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ des BvD e.V.), Weiterlesen …
Sparkasse Jena-Saale-Holzland besucht
Am Donnerstag, dem 6. März 2025, hatten wir, Schüler der FOS 23, im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt des Bankwesens zu erhalten. Im Rahmen eines Unterrichtsganges begrüßte uns Herr Lukas Baumgart von der Sparkasse Weiterlesen …
30. Berufs-Info-Markt
Etwa 3500 Besucher konnten auf dem 30. Berufs-Info-Markt am 8. März 2025 im Volkshaus gezählt werden. Die Veranstaltung wird seit Jahrzehnten vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/SHK, federführend von unserem Kollegen Dr. Rose, organisiert. Zum Jubiläum waren 100 Aussteller vertreten, die Ausbildungsberufe, Weiterlesen …
Juniorwahl unter Zeitdruck
Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand bundesweit das Projekt „Juniorwahl“ in vielen Schulen im Land statt, so auch in unserer Schule. Unter Anleitung unseres Kollegen Mike Stieber richtete die Klasse BG 24 in der Aula zwei Wahllokale ein, Weiterlesen …