Am 7. Juni 2023 wurde der neue Schüleraufenthaltsraum im Erdgeschoss feierlich eröffnet. Ehrengast war Frau Katrin Stähling, die im Auftrag der Manfred Roth Stiftung angereist war. Bericht folgt
Kategorie: Fachoberschule
Manipulation oder Werbung?
„Wie lange seid ihr pro Tag online? Auf welchen Social-Media Plattformen seid ihr aktiv? Wie manipuliert uns die Werbung und wie kann man sich dagegen schützen?“ bzw. auf welcher Basis gelingt es Unternehmen erfolgreich, unser Gehirn zu manipulieren? Der Geschäftsführer Weiterlesen …
Wettbewerb „Fit for business?“
Auch in diesem Jahr stellten sich wieder die Schülerinnen und Schüler der Weiterführenden Schulformen dem Wettbewerb „Fit for business? – A, b or c that’s the question here!“. Sie hatten bis zu 45 Minuten Zeit, 28 knifflige Wirtschaftsfragen zu lösen. Weiterlesen …
Staatssekretär Carsten Feller zu Gast
Der diesjährige Datenschutztag wurde von Carsten Feller, Staatssekretär im TMWWDG, mit seinem Impulsvortrag „Digitale Gesellschaft“ eröffnet. Er bezeichnete Datenschutz als sperrig, kompliziert und anstrengend, jedoch äußerst wichtig zum Schutz der Persönlichkeitsrechte. Ferner wies Feller darauf hin, dass sich der deutsche Weiterlesen …
Ran ans Netz!
Die Klasse HBFS 21 hatte im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts ein Volleyballturnier zwischen den Klassen BG, FOS und HBFS geplant. Am 16. März 2023 war nun der Tag, an welchem der Sieger ermittelt werden sollte. Im Voraus hatte es Weiterlesen …
Berufs-Info-Markt 2023
Der Berufs-Info-Markt 2023 war ein voller Erfolg. Es wurden sämtliche Rekorde aus der Vergangenheit gesprengt. So waren am 11. März deutlich mehr Aussteller vor Ort, diese hatten eine größere Fläche im Volkshaus zur Verfügung und konnten mehr Interessenten als in Weiterlesen …
Deutschland schreibt!
Wir schreiben mit …. Die Schüler der Vollzeitschulklassen standen vor den wohlverdienten Winterferien vor einer Herausforderung: Wie schreibt man „Medaillon“? Mit „-aillon“, „-allyong“ oder doch eher „-aylliong“? Richtig ist die erste Schreibweise. Dies war nicht die einzige Schwierigkeit, die zu Weiterlesen …
Am 11. März ist BIM
Save the date: Der nächste Berufs-Info-Markt findet am 11. März 2023 im Jenaer Volkshaus statt. Ein Team der Stoyschule wird vor Ort sein und alle Bildungsangebote vorstellen.
Infotag erfolgreich
Am 04.02.23 öffneten wir unsere Türen für unsere künftigen Schüler und deren Familien. Der nächste Infotag findet am 25.02.23 von 09:00 bis 12:00 Uhr statt.
Schulmesse – 3200 Besucher
Die Jenaer Schulmesse 2023 war ein voller Erfolg. Vor dem Volkshaus bildete sich am 14. Januar eine Schlange von Menschen, die sich über die Bildungsangebote in unserer Stadt informieren wollten. 3200 Besucher meldete der Veranstalter schließlich. Auch unsere Schule war Weiterlesen …