Die Jenaer Schulmesse 2023 war ein voller Erfolg. Vor dem Volkshaus bildete sich am 14. Januar eine Schlange von Menschen, die sich über die Bildungsangebote in unserer Stadt informieren wollten. 3200 Besucher meldete der Veranstalter schließlich. Auch unsere Schule war Weiterlesen …
Kategorie: Fachoberschule
Die Besten geehrt
„Weihnachtswichtel Heinz ist der vergesslichste unter den Helfern des Weihnachtsmanns. Das kostet ihn viel Zeit: Hat er ein Geschenk in der Werkstatt liegen lassen, benötigt er 25 Minuten, wenn er von zu Hause aus zur Werkstatt läuft und sich von Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz
Am 13. Dezember 2022 wurde die Ausstellung „I AM A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ auf dem Universitätscampus eröffnet. Mehrere Stationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit das Thema „Künstliche Intelligenz“ näherzubringen, aber auch auf Weiterlesen …
Auszeichnung für Schüler und Auszubildende
Um besondere Leistungen oder besonderes Engagement in diesem Jahr zu würdigen, erhielten mehr als 20 Schüler bzw. Auszubildende am 09. Dezember 2022 eine Einladung ins Jenaer Planetarium. Sie waren von ihren Klassen- oder Fachlehrern vorgeschlagen worden. Unter ihnen waren Weiterlesen …
Porsche Leipzig – mehr Emotionen pro Stunde
Davon konnten sich die Automobilkaufleute des 2. Ausbildungsjahres sowie die Fachoberschüler der 12. Klasse am 05.12.22 selbst überzeugen. Leipzig ist einer der zwei großen Produktionsstandorte von Porsche weltweit und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Arbeiteten anfangs nur 300 Weiterlesen …
Nichts wie hin…
…zur Eröffnung der 20. SchulKinoWoche ins Cinestar Erfurt! Am 14.11.22 fuhr die Klasse FOS 21 auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zur Eröffnungsveranstaltung der Schulkinowochen. Nach der Begrüßung durch den Moderator wurde zur Freude der Klasse ein Zusammenschnitt der in Weiterlesen …
Medienprojekt FOS 21
In der Woche vom 01.11. bis 04.11.22 führten wir, die Schüler der FOS 21, ein medienpädagogisches Projekt zum Thema „TikTok“ durch. Die Medienpädagogen Mari-Kristin Heß und Sven Jensen von der Thüringer Landesmedienanstalt Erfurt gestalteten diesen Tag mit uns. Am Weiterlesen …
Deutsches Patent- und Markenamt besucht
Welche gewerblichen Schutzrechte gibt es? Wie können sie beantragt werden? Wie hoch sind die zu entrichtenden Gebühren? Die Schüler und Auszubildenden der Klassen AK 20, FOS 21 sowie KEC 21 konnten im November 2022 bei Unterrichtsgängen zum Deutschen Patent- und Weiterlesen …
Stoy-Spaziergang – ein Actionbound
Zum 20. Jubiläum der Namensgebung unserer Schule führten wir im Rahmen des Faches Medienmanagement einen Projekttag durch. Was liegt da näher als sich mit Karl Volkmar Stoy näher zu beschäftigen? Auf unserem Schulhof erinnert ein Denkmal an die Johann-Friedrichs-Schule, „die Weiterlesen …
Namensgebung „Stoy“ gefeiert
Vier Gymnasiasten schlüpften am 5. September 2022 in die Rollen von Karl Volkmar Stoy und dessen Frau Minna, um an die Namensgebung unserer Schule vor 20 Jahren zu erinnern. Sie besuchten an diesem Vormittag alle Klassen im Schulhaus und berichteten Weiterlesen …