Herr Jens Arnold von der Unfallkasse Thüringen überreichte am 26. Mai den ersten Preis des Kreativwettbewerbs der DGUV, der mit 800 € dotierten war, und lobte das Engagement und die Kreativität der Schüler und Schülerinnen. Diese konnten bei der Preisübergabe Weiterlesen …
Kategorie: Berufsfachschule
Jenaer Karrieretage
Um uns den Weg ins Berufsleben zu erleichtern, besuchten wir Ende Mai im Rahmen unseres Wahlpflichtunterrichts die Karrieremesse der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mehr als 40 Unternehmen stellten sich im Campusfoyer, Carl-Zeiss-Straße 3, vor. Wir hatten die Möglichkeit, Kontakte zu Unternehmen zu Weiterlesen …
Basketball-Schulhoftour
Im Mai war die Basketball-Schulhoftour von Science City Jena in den Klassen der BFS 24 zu Gast (einige Teilnehmer im Bild). Sie bildete den Abschluss des Projekts „LernRaum in Bewegung“. In zwei Schulstunden erlebten Schüler und Lehrkräfte Sport und Teamgeist. Weiterlesen …
Großer Erfolg beim Kreativwettbewerb der DGUV!
Wir sind begeistert, bekannt zu geben, dass die Klassen BFS 24 beim diesjährigen Kreativwettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) den ersten Platz gewonnen hat! Mit einem Preisgeld von 800 Euro wurde unser Beitrag „LernRaum in Bewegung“ ausgezeichnet, der im Rahmen Weiterlesen …
In den Fußstapfen unseres Namensgebers
Am Nachmittag des 8. Mai 2025 wanderten wir im Rahmen unseres Wahlunterrichtes im Sinne von Karl Volkmar Stoy zu „Stoys Wiese“ und bestimmten Pflanzenarten mit einer App. Auch Stoy hatte mit seinen Schülern schon Pflanzen bestimmt und gezeichnet, allerding ohne Weiterlesen …
Discover the city!
Am 06. Mai 2005 unternahm die Klasse BFS 24-1 einen spannenden Stadtrundgang durch Jena. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Jugendlichen mit ihrer Englischlehrerin, Frau Weißenborn, auf Entdeckungstour. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt kurze Weiterlesen …
Workshop zur gesunden Ernährung
Am 06.05.2025 fand an unserer Schule ein spannender Workshop zum Thema gesunde Ernährung in Kooperation mit der AOK statt. Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung näherzubringen und praktische Tipps für den Alltag Weiterlesen …
Graffiti und Blaudruck
Kurz nach den Osterferien ließen alle BFS-Klassen, passend zum Frühling, ihre kreativen Ideen sprießen. Das Motto: „Unser Pausenraum wird schöner!“ Ziel war es, die noch einfarbigen Wände des Pausenraums der Schülerschaft der Karl-Volkmar-Stoy Schule farbenfroh zu gestalten. Unter der Anleitung Weiterlesen …
Stoyproject ausgezeichnet
Der Erinnerungsort „Topf & Söhne – die Ofenbauer von Auschwitz“ war am 03.04.2025 der Veranstaltungsort für die Auszeichnungsveranstaltung „Demokratie und Schule 2025“. Bildungsminister Christian Tischner eröffnete persönlich den Tag und forderte alle Anwesende auf, sich weiterhin für Demokratie und Menschenrechte Weiterlesen …
Mittelalterliches Jena erkundet
Sara Drubel, freie Mitarbeiterin im Stadtmuseum Jena und Studentin für Archäologie und Geschichte, erläuterte für unsere Schülergruppe im Museum am Stadtmodell des Mittelalters im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sachkunde Jena „Das Leben im mittelalterlichen Jena“. Daran beteiligten wir Auszubildenden uns rege Weiterlesen …