Am 30. September traf sich eine bunt gemischte Gruppe von Schülern verschiedener Klassen (BFS 24, BFS 25-1, BFS 25-2, HBFS 24 und BG 25), um am Herbstcross der Stadt Jena teilzunehmen. Organisiert hatten dies Kollegin Smolinski und Kollege Schwolow. Neben Weiterlesen …
Kategorie: Berufsfachschule
Ernst-Abbe-Bücherei erkundet
Am 25. September erhielt unsere Klasse die Gelegenheit, unter Leitung von Frau Schneider, Mitarbeiterin der EAB, den Medienbestand und die Räumlichkeiten der Ernst-Abbe-Bücherei Jena kennenzulernen. Im Zentrum Jenas wird dieses Bildungs- und Kulturzentrum von mehr als 200 000 Bürgern und Weiterlesen …
World Culture präsentiert Griechenland
Am 23. September 2025 fand an unserer Schule ein spannender Länderthementag zu Griechenland statt, der im Rahmen von Praktischer Unternehmensführung, einem Unterrichtsfach nach dem Ansatz des Deeper Learnings konzipiert wurde. Die Vorbereitung und Durchführung dieses besonderen Tags bot unseren Schülerinnen Weiterlesen …
Beim größten Arbeitgeber Thüringens zu Gast
Im Uniklinikum Jena, dem größten Arbeitgeber Thüringens, erhielten die Schüler der BFS 24 am 22. September bei über 300 Arbeitsfeldern einen Einblick in die medizinischen und technischen Berufe und natürlich auch in die Verwaltung. Auch in diesem Ausbildungsbetrieb konnten sich Weiterlesen …
Berufe im Stadion
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die BFS 24 am 19.9.25 die „ad hoc arena“ im Ernst-Abbe-Sportfeld. Wer hätte gedacht, dass es im Stadion nicht nur um den Beruf des Fußballers geht? Tiefe Einblicke gab es in die Berufe des Greenkeepers, Weiterlesen …
BFS 24 im Globus Isserstedt
Am 10.09.2025 unternahm die Klasse BFS 24 eine spannende Betriebsbesichtigung im Globus-Markt Isserstedt. Ziel war es, praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt des Einzelhandels zu gewinnen und berufliche Perspektiven zu erkunden. Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich empfangen von Frau Eisenmenger Weiterlesen …
Praktische Unternehmensführung – 2. Runde
Das im vergangenen Jahr gestartete Schulentwicklungsprojekt „Praktische Unternehmensführung – Schüler gestalten Zukunft durch Deeper Learning“ ist nun fest in unserem Schulalltag etabliert. Die Klassen BFS 25-1 und BFS 25-2 haben in einem Projekttag ihr Modellunternehmen „world culture“ gegründet und laden Weiterlesen …
Aula-Sanierung
Die OTZ/TZL berichtete am 19.8.2025. Ein Beitrag von Jena TV wurde am 18.08. gesendet.
Wanderung zum Schuljahresbeginn
Hoch hinaus zum Stern ging es für die Klasse BFS 25-1 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Tautorat am 14. August. Auf dem Weg dorthin bekam die Gruppe Einblicke in die Volkssternwarte Urania Jena e.V. und folgte den Spuren der Vergangenheit am Weiterlesen …
Grüne Schule
Die Klasse BFS 24 traf sich nach den Sommerferien mit der Klassenlehrerin Frau Weise bei einem außergewöhnlichen Kochworkshop in der „Grünen Schule Jena“ (Gemeinschaftsprojekt RiL-ÜAG mit der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland). Trotz der heißen Temperaturen schmeckten die selbstgemachten Pizzen von der Feuerplatte Weiterlesen …