Die Ausstellung ist im Erdgeschoss auf der Ostseite des Hauses zu sehen. Gäste melden sich bitte im Sekretariat an.
Kategorie: Europaschule
Interkultureller Start ins erste Lehrjahr
Am 26. und 27. September begrüßten die neuen Klassen KEC 24 und KGA 24 Frau Valeria Ciamporova sowie sechs ihrer Auszubildenden der Spojená škola, unserer Partnerschule in Detva/ Slowakei. In dem insgesamt acht Unterrichtsstunden umfassenden Erasmusprojekt unter Leitung von Frau Weiterlesen …
15 Jahre Schulpartnerschaft
Seit 15 Jahren bereits besteht die Schulpartnerschaft zur Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design Plzeň. Aus diesem Anlass wurde am 12. September 2024 in Jena gefeiert. Die beiden Schulleiterinnen und die projektverantwortlichen Kolleginnen konnten eine Stadtführung mit dem Weiterlesen …
Freunde zu Gast in Jena
Derzeit weilen 14 Jugendliche aus unserer tschechischen Partnerschule in Jena. Sie absolvieren dreiwöchige Praktika in regionalen Unternehmen. Neben der Arbeit geht es dabei um den Spracherwerb, aber auch um das Kennenlernen von Land und Leuten. So gehören zum Programm touristische Weiterlesen …
Eine Reise in die Welt des sozialen Europas
Schülerinnen und Schüler der Klassen HBFS 23 und HBFS 22 weilen vom 15. bis 19.04.2024 in Pilsen. Gemeinsam mit tschechischen Schülern arbeiten sie an dem gemeinsamen Projekt „Soziales Europa – Standards im Vergleich“. Die Projektarbeit lässt die Schüler in gemischten Weiterlesen …
Europa in der Schule – MdB Dr. Becker im Unterricht
Auch in diesem Jahr gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. In der Klasse der Bankkaufleute des 2. Ausbildungsjahres begrüßten wir im Rahmen des Sozialkundeunterrichts Herrn Dr. Becker, der als direkt gewähltes Weiterlesen …
Bili-Tage BG 23
In der heutigen globalisierten Welt gewinnt die Fähigkeit, mehr als eine Sprache zu beherrschen, zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hatten die Schülerinnen und Schüler der BG23 an 2 Projekttagen die Möglichkeit, in einem bilingualen Projekt (Deutsch-Englisch) ihre sprachlichen Fertigkeiten Weiterlesen …
MdB R. Lenkert zu Gast
Den EU-Projekttag, an dem deutschlandweit Politikerinnen und Politiker mit jungen Menschen in Schulen über Europa ins Gespräch kommen können, nutzte die HBFS 23 am 06. März 2024 zum Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Ralph Lenkert. Viele Themen aus den Bereichen Bildung, Umwelt, Weiterlesen …
Gäste aus der Slowakei
Derzeit weilt eine Gruppe slowakischer Schüler mit ihrer Lehrerin Valeria Ciamporova im Rahmen eines Erasmus+Projekts in unserem Haus. Die sechs Jugendlichen nehmen am 21.und 22. September am Unterricht in verschiedenen Lernfeldern und Fächern teil. Vorrangig besuchen sie Mathematik-Stunden oder Unterricht Weiterlesen …
Tschechische Praktikanten in Jena
Das 13. Mal begrüßten wir in diesem Jahr tschechische Praktikanten in Jena. Im Rahmen des Erasmus+ Programmes „Freiwillige Berufliche Praktika“ vermittelte unsere Schule Praktikumsplätze an 24 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design Plzeň, Weiterlesen …