„Sehr interessant“, „lehrreich“, „live kommentierte Zeitreise“, „interaktiv“ oder „lebhafte Vermittlung“ waren Schlagworte, die die angehenden Bankkaufleute des 2. Ausbildungsjahres unserer Schule für die Live-Multimediashow von Ingo Espenschied am 17. November 2020 nannten. Der Politologe wählte ein Medienformat, in dem die Weiterlesen …
Kategorie: Europaschule
Erasmus+ wird fortgesetzt
Zur Eröffnung der ERASMUS+-Projektwoche präsentierten Schülerinnen und Schüler aus Pilsen und Jena volkstümliche Bräuche ihrer Heimat. Lucie und Petr kleideten sich dazu am 05.11.2019 in böhmischer Tracht. Unter dem Titel „Kulturerbe gemeinsam“ werden rund 40 Jugendliche eine Woche lang miteinander Weiterlesen …
Europaschulen bieten Mehrwert
Vom 25. bis 27. September 2019 fand die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Direktorinnen und Direktoren der beruflichen Gymnasien in Deutschland (adbg) in der Städteregion Aachen statt. 32 Schulleiter aus fünf Bundesländern lernten zwei Europaschulen in Grenznähe zu Belgien und den Niederlanden, Weiterlesen …
Europa jungen Erwachsenen näher bringen…
… ist ein Ziel des Projektes „Europa macht Schule“, im Rahmen dessen am Europatag 2019 die Abschlusspräsentationen der Klassen KGA 18 und KEC 18 stattgefunden haben. Vorausgegangen war bereits im März ein sehr interessanter und erfahrungsreicher Projekttag, an dem sich Weiterlesen …
Demokratie gestalten – aber wie?
Das Zeitungsprojekt der BFS 18-2 „Salam – wie geht`s dir?“ erreichte den 2. Platz in der Kategorie Berufsbildende Schulen
5. Datenschutztag
Am 03.04.2019 stand das Thema Datenschutz für etwa 200 Schüler und Auszubildende unserer Schule im Mittelpunkt des Tages. 15 hochkarätige Experten boten Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops für zehn Klassen an: Valentina Kerst (Staatssekretärin im TMWWDG), Dr. Sebastian Gerth (Leiter des Weiterlesen …