Am 09.092025 wurde eine Gruppe von Jugendlichen aus Plzeň durch unsere Kollegin Frau Serfling und durch den Oberstufenleiter Herrn Dr. Rose an unserer Schule begrüßt. Die Schüler unserer tschechischen Partnerschule nehmen in den nächsten Wochen an einem ERASMUS+-Programm teil. Sie Weiterlesen …
Kategorie: Europaschule
Fernreise im Klassenzimmer
Im Rahmen des Projektes „Europa macht Schule“ des DAAD tauchten die Schülerinnen und Schüler des BG 23 in ihren vergangen vier Englischstunden in eine fremde Welt ein, die nun wesentlich vertrauter und um viele bereichernde Eindrücke erweitert ist. Manish Rathi, Weiterlesen …
Un pour tous, tous pour un
„Einer für alle, alle für einen“ – das war das Motto auf der Bühne des Theaters Erfurt am Abend des 28. März 2025, als Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klasse unseres Beruflichen Gymnasiums die Aufführung „Die Drei Weiterlesen …
Finissage mit Marc Sagnol
Am 23.01.2025 kündigten OTZ und TLZ die Finissage mit Marc Sagnol in unserem Schulhaus an. Anlässlich des internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar lud die Karl-Volkmar-Stoy-Schule zusammen mit der evangelischen Bonhoeffer-Gemeinde Jena zu Weiterlesen …
Neue Fotoausstellung: Synagogen von Marc Sagnol
Die Ausstellung ist im Erdgeschoss auf der Ostseite des Hauses zu sehen. Gäste melden sich bitte im Sekretariat an.
Interkultureller Start ins erste Lehrjahr
Am 26. und 27. September begrüßten die neuen Klassen KEC 24 und KGA 24 Frau Valeria Ciamporova sowie sechs ihrer Auszubildenden der Spojená škola, unserer Partnerschule in Detva/ Slowakei. In dem insgesamt acht Unterrichtsstunden umfassenden Erasmusprojekt unter Leitung von Frau Weiterlesen …
15 Jahre Schulpartnerschaft
Seit 15 Jahren bereits besteht die Schulpartnerschaft zur Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design Plzeň. Aus diesem Anlass wurde am 12. September 2024 in Jena gefeiert. Die beiden Schulleiterinnen und die projektverantwortlichen Kolleginnen konnten eine Stadtführung mit dem Weiterlesen …
Freunde zu Gast in Jena
Derzeit weilen 14 Jugendliche aus unserer tschechischen Partnerschule in Jena. Sie absolvieren dreiwöchige Praktika in regionalen Unternehmen. Neben der Arbeit geht es dabei um den Spracherwerb, aber auch um das Kennenlernen von Land und Leuten. So gehören zum Programm touristische Weiterlesen …
Eine Reise in die Welt des sozialen Europas
Schülerinnen und Schüler der Klassen HBFS 23 und HBFS 22 weilen vom 15. bis 19.04.2024 in Pilsen. Gemeinsam mit tschechischen Schülern arbeiten sie an dem gemeinsamen Projekt „Soziales Europa – Standards im Vergleich“. Die Projektarbeit lässt die Schüler in gemischten Weiterlesen …
Europa in der Schule – MdB Dr. Becker im Unterricht
Auch in diesem Jahr gehen deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa. In der Klasse der Bankkaufleute des 2. Ausbildungsjahres begrüßten wir im Rahmen des Sozialkundeunterrichts Herrn Dr. Becker, der als direkt gewähltes Weiterlesen …