Derzeit weilt eine Gruppe slowakischer Schüler mit ihrer Lehrerin Valeria Ciamporova im Rahmen eines Erasmus+Projekts in unserem Haus. Die sechs Jugendlichen nehmen am 21.und 22. September am Unterricht in verschiedenen Lernfeldern und Fächern teil. Vorrangig besuchen sie Mathematik-Stunden oder Unterricht Weiterlesen …
Kategorie: Europaschule
Tschechische Praktikanten in Jena
Das 13. Mal begrüßten wir in diesem Jahr tschechische Praktikanten in Jena. Im Rahmen des Erasmus+ Programmes „Freiwillige Berufliche Praktika“ vermittelte unsere Schule Praktikumsplätze an 24 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design Plzeň, Weiterlesen …
À Table!
Zu Tisch baten wir, die Klasse BG22, im Rahmen des Französischunterrichts am Donnerstag, dem 6. Juli 2023, im Bistro unserer Schule. Eine gute Vorbereitung für ein gelungenes Menü ist allerdings essentiell. Deshalb begannen die Vorbereitungen dafür auch bereits eine Woche Weiterlesen …
MdB Dr. Becker im Gespräch mit Azubis
Am 17.05.2023 erlebten die Auszubildenden (einige im Bild) der Klassen KGA 21 und KEC 21 den Sozialkundeunterricht einmal anders. Der Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Dr. Holger Becker, stand Rede und Antwort zu aktuellen Themen, wie Elektromobilität, Digitalisierung, 4-Tage-Woche, Kryptowährungen u.v.m. Außerdem Weiterlesen …
Dr. Knopf zu Gast
Dr. Heiko Knopf, stellvertretender Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, stattete der Klasse BKK 21 am 17.05.2023 einen Besuch zu einer Gesprächsrunde ab. Neben der Vorstellung seiner Person und der Besprechung tagesaktueller Themen aus Berlin und Brüssel, wie zum Beispiel die Weiterlesen …
Schüleraustausch erfolgreich!
In der Woche vom 23. bis 28. April 2023 nahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule, an einem Austausch im Rahmen des Erasmus+ Programms mit unserer Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design in Pilsen/Tschechische Weiterlesen …
BG beim 22. Cinéfête
Mittlerweile ist es schon zu einer guten Tradition geworden, dass die Gymnasiasten unserer Schule in der Woche vor den Osterferien am französischen Filmfestival, dem Cinéfête, teilnehmen. So geschehen auch in diesem Jahr. Die 11., 12. und 13. Klassen des Beruflichen Weiterlesen …
Staatssekretär Carsten Feller zu Gast
Der diesjährige Datenschutztag wurde von Carsten Feller, Staatssekretär im TMWWDG, mit seinem Impulsvortrag „Digitale Gesellschaft“ eröffnet. Er bezeichnete Datenschutz als sperrig, kompliziert und anstrengend, jedoch äußerst wichtig zum Schutz der Persönlichkeitsrechte. Ferner wies Feller darauf hin, dass sich der deutsche Weiterlesen …
THE WAVE
„Wie konnte es damals nur passieren, dass die Nazis mit ihrer gefährlichen Ideologie so leicht die Macht über ein ganzes Volk übernehmen konnten, ohne dass sich dieses dagegen auflehnte?“ fragen sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler des BG Weiterlesen …
6. Platz im Internetwettbewerb Französisch
Französisch lernen macht Spaß – unter diesem Motto standen am 19. Januar 2023 für die Schüler der Klasse BG 22 zwei Unterrichtsstunden im Fremdsprachenkabinett, als sie im Französischunterricht am Internetteamwettbewerb des Institut français und des Cornelsen-Verlages teilnahmen und somit den Weiterlesen …