Das Volleyball-Turnier der weiterführenden Schulformen fand im Januar 2025 statt. Die besten drei Klassen spielten am 30. Januar im Finale. Die Mannschaft der Klasse BG 24 (Bild oben) setzte sich als Sieger durch. Den Kampf um Platz 2 entschied die Weiterlesen …
Kategorie: Höhere Berufsfachschule
Stoyschule schreibt 2025!
Alle Schüler der weiterführenden Schulformen sowie alle Auszubildenden im 3. Lehrjahr der Berufsschule zeigten kurz vor den Winterferien ihre Kompetenzen im Rechtschreiben. Das Diktat befasste sich in diesem Jahr mit einem Besuch im Freizeitpark u. a. mit einem spektakulären Karussell, Weiterlesen …
Spende an Ronald McDonald Haus Jena
Kurz vor Weihnachten übergab Anna Fischer, stellvertretende Schülersprecherin aus der HBFS 24, gemeinsam mit unserer Schulleiterin eine Spende von 350 Euro an das Ronald McDonald Haus Jena. Auf Initiative der Schülervertretung hatte im Dezember eine Blutspende-Aktion am Universitätsklinikum stattgefunden. Beteiligt Weiterlesen …
Theater in der Aula
„Bühne frei“ für das Überall-Theater hieß es am Donnerstag, den 19.12.2024 in der Aula der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena. Über 80 Schüler aus 5 Klassen der Vollzeitschulformen besuchten das Stück „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist, ein Lustspiel der deutschen Literatur. Weiterlesen …
Unsere besten Knobler
Am 19.12.2024 wurden die besten Schüler im mathematischen Wettbewerb „15 in 45“ ausgezeichnet. Sie erhielten Urkunden und kleine Knobelspiele. Das Stoy-Team gratuliert.
Herzblut für Jena
„Herzblut für Jena“ gaben am 4. Dezember Schüler und Auszubildende verschiedener Klassen, sowie Lehrkräfte, eine Sekretärin und unsere Schulleiterin. Unter den Spendern bei der Blutspende-Aktion am Universitätsklinikum Jena (UKJ) waren Robert und Michelle aus der BG 22, die zum ersten Weiterlesen …
Ausgezeichnet!
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler – aus beiden Abteilungen – folgten am 27.11. einer Einladung der Schulleiterin in das Jenaer Planetarium. Sie waren von ihren Klassenlehrern oder der Schulleitung vorgeschlagen worden, da sie sich aktiv als Klassen- oder Schülersprecher engagieren oder Weiterlesen …
Historischen Buchdruck erlebt
Schülerexpress an der EAH
Unsere Klasse hatte am 7. November 2024 die Möglichkeit, die Ernst- Abbe-Hochschule (EAH) praxisnah und interessengeleitet kennenzulernen. Im Vorfeld wählten wir uns in Vorlesungen und Workshops ein. Wir starteten mit allgemeinen Informationen zum Studium an der EAH und wurden durch Weiterlesen …
Neue Fotoausstellung: Synagogen von Marc Sagnol
Die Ausstellung ist im Erdgeschoss auf der Ostseite des Hauses zu sehen. Gäste melden sich bitte im Sekretariat an.