Diese Frage stellte Martin Mühling, Kaufmännischer Geschäftsführer der MEWA- Filiale in Jena, uns Berufsfachschülern, die wir das Unternehmen am 27.11.2019 besichtigten. Bei einigen hatte es sich schon herumgesprochen, welche Dienstleistungen die MEWA anbietet und so kam man schnell ins Gespräch. Weiterlesen …
Monat: November 2019
Alles Marke oder was?
Markenklamotten, Markenhandy, Markenparfüm spielen oft eine große Rolle im Schülerleben. An juristische Aspekte denkt man da kaum. Um dem abzuhelfen besuchten wir, die Klasse FOS 18, Ende November 2019 die Außenstelle Jena des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA). Das DPMA Weiterlesen …
Einschreiben statt Abschreiben
Spätestens Ende des Schuljahres und nach Erlangung der Fachhochschulreife stehen die Schülerinnen und Schüler der Klasse FOS18 vor einem Problem.– Wie geht es weiter? Um die Entscheidungsfindung zu vereinfachen, nutzten wir am 12.11.2019 das Angebot der Ernst-Abbe-Hochschule zu einer Exkursion Weiterlesen …
Arbeitgeberpreis 2019 für uns!
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat in diesem Jahr den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung unter das Thema „Persönlichkeit gefragt! Bildung, die Werte vermittelt und für Demokratie begeistert“ gestellt. Auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin wurde der Deutschen Arbeitgeberpreis für Weiterlesen …
Schulmesse hoch frequentiert
Am 09.11.2019 fand die Jenaer Schulmesse im Volksbad statt. Die Veranstaltung war hoch frequentiert von Familien, die sich über die Jenaer Schullandschaft informieren wollten. Kurz nach Eröffnung waren sämtliche Stände dicht umringt. Auch die Karl-Volkmar-Stoy-Schule war mit einem Team von Weiterlesen …
Widerstand und Anpassung
In der Woche vor dem 9. November 2019 stand das Thema Mauerfall im Zentrum der Arbeit im Jugendclub Polaris. Die freie Bühne Jena, das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte Matthias Domaschk, Mitarbeiters des Polaris und Schulsozialpädagoginnen der drei Berufsbildenden Schulen kooperierten Weiterlesen …
Wie entsteht eine gute Diskussion?
Kontroverse Thesen finden, MitschülerInnen zum Mitdiskutieren anregen, hitzige Debatten in die richtige Richtung lenken – um diese Herausforderungen an die Diskussion zur Seminarfacharbeit ging es beim Workshop der Stoy-Schule mit der Debattiergesellschaft Jena e. V. am Mittwoch, 06.11.2019. In drei Weiterlesen …
Fit in SK
Jenifer Reen (BFS 18-2) siegte bei der Sozialkunde-Olympiade, die traditionell in der 1. Runde schulintern für BFS-Klassen durchgeführt wird. Die Schülerin wurde am 05.11.2019 vom Schulleiter beglückwünscht und erhielt neben einer Urkunde zwei Tickets für ein Spiel von Science City. Weiterlesen …
Erasmus+ wird fortgesetzt
Zur Eröffnung der ERASMUS+-Projektwoche präsentierten Schülerinnen und Schüler aus Pilsen und Jena volkstümliche Bräuche ihrer Heimat. Lucie und Petr kleideten sich dazu am 05.11.2019 in böhmischer Tracht. Unter dem Titel „Kulturerbe gemeinsam“ werden rund 40 Jugendliche eine Woche lang miteinander Weiterlesen …