Vor den Herbstferien traten mehrere Fälle von Corona-Infektionen in unserem Haus auf. In unserer Schule sind die Impfquoten sehr unterschiedlich, so dass Klassen, in denen sehr viele Schüler ungeimpft sind, in den Distanzunterricht geschickt werden mussten. Der Großteil der betroffenen Weiterlesen …
Monat: Oktober 2021
Mathematische Pandemiebekämpfung
Zum Kolloquium über „Die Rolle mathematischer Vorhersagen in der Pandemiebekämpfung“ lud die Ernst-Abbe-Stiftung ein. Aus unserer Schule beteiligten sich die Mathematiklehrer Dr. Claus Rose und Richard Brömel. Der international bekannte Wissenschaftler Prof. Michael Meyer-Hermann (Technische Universität Braunschweig, Helmholtz Zentrum für Weiterlesen …
Alles Gute!
Die Aula war voll, als wir am 12. Oktober 2021 unsere langjährige Schulsozialpädagogin Marlen Kellermann verabschiedeten. Sie prägte die Schulentwicklung an vielen Stellen. So führte Frau Kellermann strukturierte Erstgespräche mit allen BFS-Schülern ein, etablierte ein Lehrer-Coaching gemeinsam mit der Schulpsychologin, Weiterlesen …
KEC 20 im 24FPS Modus
Der Onlinehandel boomt, doch wer genau steckt dahinter? Wir, künftige Kaufleute im E-Commerce, stellen unseren Ausbildungsberuf im Rahmen des Thüringer Medienaktionstages in einem selbst kreierten Imagefilm vor. Unser Ziel ist es, den Beruf für Interessenten transparent zu machen. Umgesetzt wurde Weiterlesen …
So sehen Sieger aus
Am 14. Oktober 2021 wurden mehrere Schüler aus verschiedenen Klassen für hervorragende Ergebnisse auf Bundes- und Landesebene im Bundesjugendschreiben vom Schulleiter gewürdigt. Gemeinsam mit Kollegin Sabine Smolinski, die als Fachlehrerin den Bundeswettbewerb seit Jahrzehnten durchführt, übergab er Urkunden und kleine Weiterlesen …
US Generalkonsul gefragt
Am 06. Oktober 2021 wehte auf dem Dach unseres Hauses die amerikanische Flagge, denn der US Generalkonsul Ken Toko, die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund und der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche besuchten unsere Schule, um mit Schülern der BG 19 Weiterlesen …
Black Box Lichtstadt
Im Oktober nahm die Klasse BFS 21-2 an einem Workshop zur Stadtgeschichte im Stadtmuseum teil. Organisation und Begleitung erfolgte durch Fachlehrerin S. Smolinski und Fachlehrer M. Jeltsch. Die Vor- und Nachbereitung erfolgte im Fachpraxisunterricht.
Beim Mint-Festival gewonnen
Mitte September hatte die Klasse BFS 21-2 an einer Livestream-Veranstaltung der Physikanten zum Thema „Best of Klima“ teilgenommen. In großen, überraschenden Experimenten erklärten sie verschiedene Aspekte der Erderwärmung. Die Schüler konnte bei einem Online-Quiz mitmachen. Drei Schüler wurden jetzt mit Weiterlesen …