Zum Endes des Schuljahres wurden zwei langjährige Kolleginnen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Birgit Hünniger war 15 Jahre als Sekretärin unserer Schule die erste Ansprechpartnerin für Schüler, Kollegen, Ausbilder, Eltern, vorgesetzte Behörden und Gäste. Sowohl im persönlichen Kontakt als auch Weiterlesen …
Monat: Juli 2021
Die Besten 2021
Die besten Berufsschulleistungen in ihrer Klasse erreichten folgende Auszubildende mit Durchschnittsnoten zwischen 1,1 und 1,8: Zu großartigen Leistungen in den KMK-Fremdsprachen-Zertifikatsprüfungen gratulieren wir: Helene Ulbrich erreichte mit einer „Eins vor dem Komma“ das beste Abitur des Jahrgangs. Ihr nächster Schritt Weiterlesen …
WIEGEL Jena Feuerverzinken GmbH
Wissen Sie, warum die Geländer in der Stadt oftmals silbrig schimmern? Wir, die KBM 20, haben am Schuljahresende mit Frau Göring und Herrn Förster die Lösung herausgefunden. Wir unternahmen eine Exkursion zur Wiegel Jena Feuerverzinken GmbH. Dort werden Stahlstücke aller Weiterlesen …
Präzision und Technik bei VACOM
Angehende Kaufleute im E-Commerce erhielten am 23. Juli 2021 interessante Einblicke in Fertigung und Logistik bei VACOM in Großlöbichau. Modernste Maschinen und Anlagen konnten bestaunt werden. Die Auszubildenden erlebten, wie ein hochmodernes Logistikzentrum den reibungslosen Warenfluss gewährleistet. Im Anschluss an Weiterlesen …
Zeugnisse am See
Die Anspannung fiel am 22. Juli 2021 ab! Die Mehrzahl der Berufsfachschüler konnte nach zwei Jahren ihr Zeugnis über die mittlere Reife in Empfang nehmen. Viele werden eine Berufsausbildung beginnen, andere streben nach der Fachhochschulreife oder dem Abitur. Alles Gute Weiterlesen …
Youpedia? Was ist das?
Es ist eine Onlineplattform von Jugendlichen für Jugendliche, über die man einen ungewöhnlichen Zugang zur Kultur und Geschichte der Weimarer Klassik erhält. Nach zwei erlebnisreichen Tagen, in welchen wir, die Klasse BG 20, die Stadt erkundeten, setzten wir anschließend unsere Weiterlesen …
Wir auf der BUGA
Am 21.07.21 besuchten die Berufsfachschüler im 1. Ausbildungsjahr die Bundesgartenschau in Erfurt. Im BUGA-Klassenzimmer war das Thema „Klimafrühstück – Faires Frühstück“. Die Jugendlichen saßen an der sogenannten Tafel der Begegnung, um über den Anbau, die Lieferwege und die Verpackung von Weiterlesen …
Yes we can
Die BFS 20-1 wagte sich am 20.07.21 zum englischsprachigen Stadtrundgang. Alle Schüler hatten sich vorbereitet, um in englischer Sprache über die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sprechen. Der Markplatz mit dem Hanfried, die Universität oder auch die Stadtkirche waren Orte, die Weiterlesen …
Ethik im Bauhaus
Am 16.07.2021 führte die BG 19 im Bauhausmuseum Weimar ein Projekt unter dem Titel “ Das neue Ich“ durch. Hier folgten die Gymnasiasten den Bauhäuslern auf der Suche nach dem neuen Menschen, die sich, so wie wir heute, einem Komplex Weiterlesen …
Friedenskirche und Johannisfriedhof besucht
Die Friedenskirche befindet sich auf dem historisch wertvollen Johannisfriedhof und wurde Ende des 17. Jahrhundert errichtet. Damals war Jena noch Residenzort des Herzogtums Sachsen-Jena. Diese und viele weitere interessante Informationen vermittelte den Schülern der BG 19 im Rahmen des Geschichtsunterrichts Weiterlesen …