Die KGA 19 beschäftigte sich am 14., 16. und 17. Dezember mit Unternehmensführung. Als Basis diente das softwaregestützte Lehrkonzept WIWAG. Drei Gruppen hatte die gleichen Voraussetzungen: ein 10 Jahre bestehendes Unternehmen, das Rücksäcke herstellt. Über fünf Jahre mussten im Planspiel Weiterlesen …
Monat: Dezember 2021
Medipolis SC Jena am Start
Die Schüler der Klasse BFS 21-2 hatten die Gelegenheit, mit einem Basketballtrainer vom Verein Medipolis SC Jena eine etwas andere Sportstunde zu erleben. Nach einer Erwärmung wurden die Schüler in ein paar Kniffe des Basketballspiels eingewiesen. Die Jugendlichen wurden dabei Weiterlesen …
Anzahl der Engel und Arbeitszeit von Wichteln
Auch in diesem Jahr waren wieder 15 weihnachtliche Mathematikaufgaben in 45 Minuten ohne Hilfsmittel zu lösen. Zu berechnen waren die Anzahl der Engel im Team „Weihnachtsmann“ oder die Arbeitszeiten von Wichteln beim Verpacken von Geschenken. Kein Schüler schaffte die komplette Weiterlesen …
Kaufmännisches Rechnen …
… wurde im Wahlunterricht in der Vorweihnachtszeit von den Schülern der BFS 20-2 praktisch angewendet, nachdem in vielen Wochen nur theoretisch geübt worden war: Dreisatz, Prozentrechnung, Verteilungs- und Mischungsrechnen. Für den Einkauf planten die Jugendlichen genau, denn es sollten mehrere Weiterlesen …
Expertin für Tarifverträge
Die Klasse V 20-2 hatte diese Woche unter Einhaltung der 3G-Regel einen Gast im Sozialkundeunterricht. Eine Jugendsekretärin von ver.di besprach mit Hilfe des Mentimeters – einer App, mit der ein Quiz erstellt werden kann – mit den Auszubildenden das Thema Weiterlesen …
Stoy bei UniverSaale
Beim Berufsorientierungsmarkt der 9. Klassen an der Gesamtschule UniverSaale waren unser Beratungslehrer und unsere Schulsozialpädagogin vor Ort, um über unsere Bildungsangebote zu informieren. Viele der UniverSaale-Schüler interessierten sich für die verschiedenen Schulformen an unserer Schule. Dabei standen neben den dualen Weiterlesen …