Am 06. Mai 2005 unternahm die Klasse BFS 24-1 einen spannenden Stadtrundgang durch Jena. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Jugendlichen mit ihrer Englischlehrerin, Frau Weißenborn, auf Entdeckungstour. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht zu wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt kurze Weiterlesen …
Kategorie: Berufsfachschule
Workshop zur gesunden Ernährung
Am 06.05.2025 fand an unserer Schule ein spannender Workshop zum Thema gesunde Ernährung in Kooperation mit der AOK statt. Ziel des Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung näherzubringen und praktische Tipps für den Alltag Weiterlesen …
Graffiti und Blaudruck
Kurz nach den Osterferien ließen alle BFS-Klassen, passend zum Frühling, ihre kreativen Ideen sprießen. Das Motto: „Unser Pausenraum wird schöner!“ Ziel war es, die noch einfarbigen Wände des Pausenraums der Schülerschaft der Karl-Volkmar-Stoy Schule farbenfroh zu gestalten. Unter der Anleitung Weiterlesen …
Stoyproject ausgezeichnet
Der Erinnerungsort „Topf & Söhne – die Ofenbauer von Auschwitz“ war am 03.04.2025 der Veranstaltungsort für die Auszeichnungsveranstaltung „Demokratie und Schule 2025“. Bildungsminister Christian Tischner eröffnete persönlich den Tag und forderte alle Anwesende auf, sich weiterhin für Demokratie und Menschenrechte Weiterlesen …
Mittelalterliches Jena erkundet
Sara Drubel, freie Mitarbeiterin im Stadtmuseum Jena und Studentin für Archäologie und Geschichte, erläuterte für unsere Schülergruppe im Museum am Stadtmodell des Mittelalters im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sachkunde Jena „Das Leben im mittelalterlichen Jena“. Daran beteiligten wir Auszubildenden uns rege Weiterlesen …
30. Berufs-Info-Markt
Etwa 3500 Besucher konnten auf dem 30. Berufs-Info-Markt am 8. März 2025 im Volkshaus gezählt werden. Die Veranstaltung wird seit Jahrzehnten vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Jena/SHK, federführend von unserem Kollegen Dr. Rose, organisiert. Zum Jubiläum waren 100 Aussteller vertreten, die Ausbildungsberufe, Weiterlesen …
Juniorwahl unter Zeitdruck
Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fand bundesweit das Projekt „Juniorwahl“ in vielen Schulen im Land statt, so auch in unserer Schule. Unter Anleitung unseres Kollegen Mike Stieber richtete die Klasse BG 24 in der Aula zwei Wahllokale ein, Weiterlesen …
Stoyschule schreibt 2025 – Siegerehrung
Die besten „Rechtschreiber der Schule“ wurden am 21. Februar in der Aula durch die Schulleiterin und die Fachkonferenzleiterin Deutsch ausgezeichnet. Sie erhielten Urkunden und kleine Preise. Das Team der Stoyschule gratuliert zum: Platz ohne Fehler: Janice Fischli (KBM 22), Leonie Weiterlesen …
Britische und amerikanische Küche
Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigte sich die Klasse BFS 24-1 mit der britischen und amerikanischen Küche. Die Schüler hatten am 18. Februar 2025 die Gelegenheit, traditionelle Gerichte zuzubereiten und dabei nicht nur ihre Kochkünste zu verbessern, sondern auch mehr über Weiterlesen …
Zertifiziert!
Als Berufsbildende Schule sind wir zusammen mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und allen anderen Staatlichen berufsbildenden Schulen Thüringens zertifiziert. Wir arbeiten an unserem Qualitätsmanagement weiter, um uns stetig zu verbessern.