
Am 13. April November fand an unserer Schule der erste Verbraucherschutztag statt – ein besonderes Ereignis, das die Schule als einzige Verbraucherschule des Bundeslandes Thüringen in den Fokus rückt. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen über verschiedene Themen in den Bereichen Ernährung, Nachhaltigkeit, Finanzen und Medien zu vermitteln. Die Workshops wurden gestaltet von Referenten der Landesmedienanstalt, der Verbraucherzentrale Thüringen und den „Verbrauchercheckern“ und ermöglichten einen tiefen Einblick in aktuelle Verbraucherschutzthemen. Das positive Feedback bestärkt die Schule darin, das Thema Verbraucherschutz auch künftig weiter in den Unterricht zu integrieren. Die ARD berichtete am 14.11.25 in der Tagesschau und den Tagesthemen (ab Minute 21:30). Die Meldung des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale lesen Sie gern hier.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns bereits auf die nächsten Veranstaltungen im Rahmen unserer Verbraucherschul‑Initiative.
Anmerkung der Schulleitung: Ein Dankeschön geht an Kollegin Weise und die Klasse KEC 24, die den Tag hervorragend organisierten.