Am 3. Juni 2025 wurde für die Klasse BG 23 die Jugend ihrer Eltern hautnah in der Gegenwart erlebbar. Herausgelöst aus dem Narrativ der Zahlen und Fakten der Geschichtsbücher konnten die Schüler und Schülerinnen selbst den Zeitgeist der 90er mitsamt all seiner Möglichkeiten und auch Gefahren entdecken und sogar in vielen Facetten verstehen. Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Haus Böttchergässchen, führte Annemarie Riemer, Museumspädagogin, die jungen Leute in einem von den Jugendlichen inhaltlich selbst gestalteten Workshop durch die 90er Jahre. Zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Schwarz-Haderek, erweckte Frau Riemer die Ausstellung sensibel zum Leben. Sie gestaltete einen solch interessanten Tag für die Klasse, dass Lernen zum Entdecken wurde und mit Erfahrungsaustausch ineinanderfloss. Die allgegenwärtige Frage, wie es gelingt, eine Gesellschaft unter dem Dach der Demokratie dauerhaft erfolgreich zu etablieren, entfachte eine Diskussion, die auch auf dem Heimweg nicht abebbte.