Zeitung lesen macht kompetent und bringt signifikante Wissenszuwächse. Das zeigt z. B. das Langzeitleseprojekt „ZeiLe“ der Universität Koblenz-Landau. Aktuell haben die Schülerinnen und Schüler der BG24 die Möglichkeit, die Wochenzeitung DIE ZEIT 3 Wochen lang kostenfrei zu lesen. Im Fach Wirtschaft werden dann Artikel mit Wirtschaftsbezug ausgewählt, gelesen und diskutiert. In der Ausgabe Nr. 52 waren das zum Beispiel Beiträge zur Währungskrise in Russland und zum Verbrennerverbot bei Pkws ab 2025 in Norwegen. Die angehenden Abiturienten, die sonst eher Informationsschnipsel am Handy konsumieren, waren begeistert von einer Zeitung im Nordischen Format (eines der weltweit größten Zeitungsformate) mit über 60 Seiten Umfang. Vielleicht war dieses Leseprojekt für den Einen oder Anderen der Impuls, öfter mal zur Zeitung und zum Buch, als zum Handy zu greifen.
A. Beyermann (Fachlehrer Fach Wirtschaft)