Als vorweihnachtliches Highlight des sich dem Ende zu neigenden Kalenderjahres besuchte die Klasse BFS 24-2 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Rost und der Schulsozialpädagogin Frau Stark die adhoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld. Möglich machte dies das Projekt „Stadion als Lernort“, das durch das Fanprojekt des FC Carl Zeiss Jena realisiert wird. Unter der Leitung von Jakob Ähnlich verbrachten die Schüler und Schülerinnen der Berufsfachschule einen aufschlussreichen Tag rund um das Thema Berufe im Bereich Fußball. Durch verschiedene Treffen und Erfahrungsberichte aus erster Hand und direkt am Ort des Geschehens erfuhren die Jugendlichen, was die Arbeit eines Greenkeepers ausmacht und warum der Marketing- und Verwaltungsbereich essenziell für das Überleben eines Fußballvereins sind. Ein Notfallsanitäter gab umfassende Einblicke in seine Arbeit neben dem Platz und seinen Berufsalltag. Jakob erläuterte die soziale Arbeit im Fanprojekt und führte die Gruppe durch die verschiedensten Ecken des Stadions. Ein Quiz mit anschließender Preisverleihung bildete den erfolgreichen Abschluss eines interessanten Schultages, der dem ein oder anderen neue Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung bieten konnte.