
Kreativ und historisch wurde es am 12.05.2025 für die Klasse BG 24 während einer Leipzig-Exkursion. Zunächst bestand die Aufgabe, sich im kreativen Schreiben zu üben. Dazu bot das Schumann-Haus Leipzig einen Workshop an, bei dem die Klasse zur Musik von Robert Schumann ihre Assoziationen notieren und Schritt für Schritt in kreativen Geschichten und Gedichten äußern sollten. Im Anschluss ging es zum Völkerschlachtdenkmal, welches zwischen 1898 und 1913 errichtet wurde und als monumentales Wahrzeichen Leipzigs gilt. Die sportlichen Gymnasiasten meisterten die 500 Stufen ohne viel Mühe und wurde mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Begleitet wurde die Klasse von den Fachlehrern Herr Stieber (Geschichte) und Frau Birckner (Deutsch).