Das Kollegium bereitete sich in der Vorbereitungswoche 2025 intensiv auf den Schulstart vor. Neben zahlreichen Konferenzen und Beratungen in großen und kleinen Runden standen mehrere Fortbildungen im Fokus. Schulintern befassten sich viele Lehrkräfte unter Anleitung von Frau Weise und Frau Freund mit Möglichkeiten und Grenzen von KI. Abgeleitet wurde die Belehrung für alle Schüler und Auszubildenden, ebenso eine Folge-Fortbildung zu Fobizz. Herr Tutzschke vom Jenaer Medienzentrum schulte alle Lehrkräfte, die regelmäßig in PC-Kabinetten unterrichten zum Jenaer Schulportal, insbesondere zum Klassenarbeitsmodus und zu technischen Lösungen im Prüfungsverfahren. Dazu kamen neue Kolleginnen zur Einweisung und weitere Lehrkräfte, die ihr Wissen auffrischen wollten. Auch die Diskussion zur Nutzung digitaler privater Schülergeräte im Schulalltag wurde in verschiedenen Gremien begonnen, noch bevor uns eine entsprechende Mitteilung unseres Ministers erreicht hatte. Eine schulinterne Lösung bedarf weiterer Gespräche im laufenden Schuljahr. Am Freitag nahmen alle Lehrerinnen und Lehrer an einem MAS-Workshop zur psychischen Gesunderhaltung teil. Im Mittelpunkt standen „Achtsamkeit“ und „Resilienz“. Das geplante Schulleitungscoaching musste seitens der Referentin leider kurzfristig verschoben werden, sodass die Schulleitung die Zeit für eine vierstündige Strategieberatung nutzte.
Zudem wurden Pläne geschrieben, Räume und Technik wurden vorbereitet und viele Details abgesprochen. Natürlich gab es Möglichkeiten für persönliche Gespräche auch über das Teamevent hinaus.
Wir sind bereit! Los geht`s!