PS hautnah

Ein Hauch von Adrenalin lag in der Luft, als sich die Tore des Porsche-Werks in Leipzig öffneten. Hier, wo Technik auf Leidenschaft trifft, entstehen Ikonen wie der Panamera und der Macan. Davon konnten sich die Automobilkaufleute des 2. Ausbildungsjahres am 25.06.2025 selbst überzeugen.

Leipzig ist einer der zwei großen Produktionsstandorte von Porsche weltweit. Hier werden durch die mittlerweile mehr als 4000 Angestellten täglich 600 Porsche für Kunden in der ganzen Welt produziert – vom Verbrenner über Hybrid bis zum Elektrofahrzeug. Die Werksführung startete mit einem kurzen Vortrag zum Standort Leipzig und führte dann in den Montagebereich. Die Klasse erhielt einen faszinierenden Einblick in modernste Fertigungstechnologien, Robotik und echte Handwerkskunst. Hier konnte bestaunt werden, in welcher Präzision und ausgereiften Technik die Fahrzeuge fertiggestellt werden und wie die „Hochzeit“ und „Taufe“ eines Porsches vollzogen wird. Im Anschluss wurde die Ausstellung von aktuellen und historischen Modellen mit 360°-Blick auf das Porschegelände besucht. Ein besonderes Highlight war auch die werkseigene, 3,7 km lange und FIA-zertifizierte Porsche Rundstrecke, auf der die Fahrzeuge ihre ersten Meter zurücklegen. Ein Besuch, der nicht nur Autoliebhaber begeistert, sondern auch den Puls der Marke Porsche spüren lässt.