Lehrerweiterbildung zu Incoterms, Zöllen & Co

Wie funktioniert ein Dokumentenakkreditiv? Welche Incoterms regeln den Warenversand? Und wie kalkuliert man im Außenhandel richtig? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer praxisnahen Thillm-Lehrerweiterbildung, die am Vormittag des 20. Februar an unserer Schule stattfand. Die Fachberaterin Frau Christine Kuchta vermittelte fundiertes Wissen zu Incoterms, Dokumenteninkasso, Zöllen und Außenhandelskalkulation. Ziel war es, Lehrkräfte optimal auf die Vermittlung dieser komplexen Themen vorzubereiten. Anhand realer Fallstudien vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen. Die Weiterbildung bot nicht nur fachlichen Input, sondern auch einen wertvollen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen – eine Investition in zukunftsfähige Handelskompetenzen im Klassenzimmer. Im zweiten Teil der Weiterbildung hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, bei der Kontinent Spedition GmbH in Jena den Import von Gütern in das Zollgebiet der Union am praktischen Beispiel kennenzulernen und von Herrn Rühling (Zollamt Jena) über die Usancen der Zollamtlichen Überwachung informiert zu werden. Aus unserem Kollegium hatte Yvonne Barnstein-Bornschein Gelegenheit, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Ein Dank geht an Frau Reich (Spedition Kontinent GmbH) und Herrn Rühling (Zollamt Jena) bei der Unterstützung der Umsetzung der Weiterbildung.

A. Beyermann (Fachberater)