Seit vielen Jahren führen die Kolleginnen der Schulsozialarbeit der drei Jenaer Berufsschulen einen Workshop für die Klassensprecher und Stellvertreter der Sozialbetreuer und Berufsfachschulklassen sowie für das Berufsvorbereitungsjahr durch, in diesem Jahr am 26.09.202. Insgesamt 21 Jugendliche der Karl-Volkmar-Stoy Schule, des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales konnten die Schulsozialarbeiter im Jugendzentrum Westside begrüßen. Inhaltlich wurde sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt: Aufgaben und Grenzen der Klassensprecherarbeit; Kommunikation am Beispiel des Eisberg-Modells; Umgang mit Konflikten sowie Lösungsstrategien; Erfahrungsaustausch.
Wir, die Schusos, hoffen, euch fachlich einen guten Grundstein gelegt und anwendungsorientiertes Wissen vermittelt zu haben und wünschen euch für eure weitere Klassensprechertätigkeit viel Erfolg und ein „gutes Händchen“.“