Vor den Sommerferien hatten die Klassen KGA 23 und KEC 23 die Gelegenheit, am Planspiel WIWAG teilzunehmen. Es ermöglichte ihnen, in die Rolle von Unternehmern zu schlüpfen. Über einen Zeitraum von fünf Jahren simulierten die Teilnehmer die Führung eines Unternehmens und trafen Entscheidungen in Bereichen wie Produktion, Marketing, Personalwesen und Finanzen. Das Planspiel WIWAG bietet den Schülern die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Sie mussten strategische Entscheidungen treffen, um ihr Unternehmen erfolgreich zu führen und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Dabei lernten sie, wie wichtig Teamarbeit, Kommunikation und analytisches Denken sind. Während des Spiels standen die Auszubildenden vor verschiedenen Herausforderungen, die sie kreativ und lösungsorientiert angehen mussten. Von der Entwicklung eines effektiven Marketingplans bis hin zur Anpassung der Produktionskapazitäten an die Marktnachfrage – die Teilnehmer erlebten hautnah, welche Faktoren über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden können. Das Planspiel WIWAG war nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die persönliche Entwicklung der Teilnehmer.