
Unter dem Motto „Wer wird Europa-Meister“ fand der Sozialkundeunterricht am 21.10.2025 für die Klassen IK 24-1 und KEC 24 unter der Leitung von Frau Natalie Barth vom Verein „Bürger Europas“ statt. Unterstützt wird dieses Projekt vom Auswärtigen Amt in Berlin. Auf jugendgerechte Art und Weise konnten die Berufsschüler in einem Wissensquiz ihre Kenntnisse rund um das Thema Europa unter Beweis stellen und vertiefen. Über ein TED-Abstimmungssystem wurden u. a. Fragen zu den Themen „Jugend in Europa“, „Deutschland in der EU“ sowie „Europa 2025“ beantwortet. Diese wurden anschließend ausgewertet und diskutiert. Es gab sogar kleine Preise zu gewinnen. Der Unterricht in diesem Rahmen stellte für uns als Europaschule eine Bereicherung dar.