
Auf die Spuren von Erhard Weigel begaben sich am Dienstag, 11.11.25 die Mitglieder der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaften. Der Besuch der Ausstellung im Stadtmuseum Jena mit dem Titel „Wissenschaft zum Wohle aller – Erhard Weigel zum 400. Geburtstag“ stellte eine schöne Abwechslung im Arbeitsalltag der Kolleginnen und Kollegen dar. Weigel gehörte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten in Jena und war im 17. Jahrhundert als Mathematiker, Philosoph, Astronom, Kalenderreformer, Pädagoge und Erfinder bekannt. So war zum Beispiel das Weigelsche Haus eine Sehenswürdigkeit voller Erfindungen. Obwohl es nicht mehr existiert, zählt es zu den sieben Wundern Jenas. Besucht werden kann die Ausstellung noch bis zum 15.02.2026 auch im Rahmen eines Unterrichtsganges.
FK Gewi