Am 15.12.2022 stellte die BFS 22-2 ihre Kochkünste unter Beweis. Im Rahmen eines Englischprojekts wurde typisch britisch und amerikanisch gekocht. Ein „Full English Breakfast“, Smoothies, Pancakes und Burger konnten in der schuleigenen Küche zubereitet und verspeist werden. Zuvor hatten die Weiterlesen …
Monat: Dezember 2022
Othello
Das DNT in Weimar bringt die Tragödie „Othello“ auf die Bühne – und das berufliche Gymnasium (BG 21) war am 13.12.2022 vor Ort. Gleich zu Beginn des Theaterstücks von William Shakespeare wird sichtbar, wer sich wirklich hinter dem Fähnrich Jago Weiterlesen …
Geschäftsreise: MDR-Studiotour
Im Rahmen unseres fachpraktischen Unterrichtes Sekretariat behandelten wir, die Klasse HBFS 21, das Thema Geschäftsreisen, das wir am 15. Dezember 2022 mit Leben erfüllten. Im November erstellten wir dafür einen Reiseplan, zu dem auch ein kleines Rahmenprogramm gehörte. So Weiterlesen …
Künstliche Intelligenz
Am 13. Dezember 2022 wurde die Ausstellung „I AM A.I. – künstliche Intelligenz erklärt“ auf dem Universitätscampus eröffnet. Mehrere Stationen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit das Thema „Künstliche Intelligenz“ näherzubringen, aber auch auf Weiterlesen …
Layertec besucht
Eine etwas andere Betriebsbesichtigung bekam die BFS 21-1 am 02.12.2022 bei der Layertec GmbH in Mellingen. Standen bei bisherigen Unternehmensbesuchen sonst wirtschaftliche und verwaltende Unternehmensbereiche im Vordergrund, zeigte die Layertec GmbH mit ihrer technischen Orientierung eine andere Richtung: Optische Komponenten Weiterlesen …
Kaufmann International
In einer Videokonferenz wurde am 13.12.2022 die Weiterbildung zum „Kaufmann International“ vorgestellt. Die Klassensprecher der Berufsschule im 1. Ausbildungsjahr hatten die Möglichkeit, dieses Programm für Irland kennenzulernen und Nachfragen zu stellen. Schon während der dualen Ausbildung können Azubis an dem Weiterlesen …
Auszeichnung für Schüler und Auszubildende
Um besondere Leistungen oder besonderes Engagement in diesem Jahr zu würdigen, erhielten mehr als 20 Schüler bzw. Auszubildende am 09. Dezember 2022 eine Einladung ins Jenaer Planetarium. Sie waren von ihren Klassen- oder Fachlehrern vorgeschlagen worden. Unter ihnen waren Weiterlesen …
Porsche Leipzig – mehr Emotionen pro Stunde
Davon konnten sich die Automobilkaufleute des 2. Ausbildungsjahres sowie die Fachoberschüler der 12. Klasse am 05.12.22 selbst überzeugen. Leipzig ist einer der zwei großen Produktionsstandorte von Porsche weltweit und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Arbeiteten anfangs nur 300 Weiterlesen …
Abschluss als AK. Und dann?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten es nach der Ausbildung für Automobilkaufleute gibt, erläuterte im November Sylvia Gerl von der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe den Berufsschülern im 3. Ausbildungsjahr. Im Präsenz- oder Fernstudiengang kann die Weiterbildung zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe oder Automobil-Ökonom gleich Weiterlesen …
Vorweihnachtliches Schauspiel
Zur Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage besuchten am 02. Dezember 2022 einige Schüler der Klasse BG 20 das Theater in Erfurt, um zusammen mit Kollegin Schwarz-Haderek eine Aufführung des Weihnachtsklassikers „A Christmas Carol“ von Charles Dickens in englischer Sprache anzusehen. Weiterlesen …