Ende Oktober 2019 beteiligten sich vier Lehrer und Lehrerinnen unserer Schule an einer Weiterbildungsveranstaltung im Landesfunkhaus Erfurt des Mitteldeutschen Rundfunks. Im Mittelpunkt einer Führung, der Erläuterungen durch die dortigen Mitarbeiter und vieler Gespräche standen außer technischen Fragen auch der Programmaufbau. Weiterlesen …
Monat: Oktober 2019
So hat die Stoyschule gewählt
Wahlberechtigt waren am 22.10.2019 bei der Juniorwahl in unserem Haus 416 Schüler, von denen 335 ihr Wahlrecht nutzten. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 80,53%. Die gültigen Landesstimmen verteilten sich so: CDU 51, DIE LINKE 39, SPD 19, AfD 53, GRÜNE Weiterlesen …
BBiG wird 50 Jahre
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte am 26.10.2019 anlässlich des 50. Jahrestages des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) eine Beilage in TLZ und OTZ (Ausschnitt im Bild). Die in aller Welt geschätzte duale Ausbildung ist hochattraktiv und verdient Anerkennung, betont darin Weiterlesen …
BMW hat die Umwelt im Blick
Als angehende Industriekaufleute besuchten wir am 24.10.2019 das BMW-Werk in Leipzig. Mehr als 1000 Fahrzeuge rollen hier täglich vom Band. Die Produktion eines typischen BMW-Fahrzeugs umfasst die vier Produktionsabschnitte Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Montage. Während unseres ausführlichen Rundgangs im Werk Weiterlesen …
Schon gewählt?
Bereits am 22. Oktober 2019 konnten über 400 Schüler unserer Schule für die bevorstehende Landtagswahl im Rahmen der Juniorwahl üben. Die Klasse HBFS 18 hatte über vier Stunden zwei Wahllokale geöffnet und begrüßte alle 22 Klassen dort. Auch Umweltministerin und Weiterlesen …
Polnische Gäste werden erwartet
n Vorbereitung auf den Besuch unserer polnischen Gäste im November 2019 hatten wir, die Klasse HBFS 19, am 21. Oktober unseren ersten Projekttag zum Erasmus+ Projekt „Integration und interkulturelle Identität“. Im Mittelpunkt des Tages stand die Aufgabe, uns vorzustellen. Hierbei Weiterlesen …
Innovationen sehr gefragt!
Wir, Schülerinnen und Schüler der HBFS, nehmen als 4. Klasse in Folge am bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ teil. Hier kann man Wirtschaft hautnah erleben. Innovative Geschäftsideen, z. B. für die Juniorenfirma JKJ, werden mittels Canvas-Businessplan entwickelt und bei der Jury Weiterlesen …
20 Jahre Europaschulen
Das Jubiläum war der Anlass, die Netzwerktagung 2019 der Thüringer Europaschulen mit einer mehrtägigen Informationsfahrt nach Brüssel während der Herbstferien zu verbinden. Unter Leitung von Brita Mucke, Referentin im Bildungsministerium, und Heinz Hoffmann, Referent in der Thüringer Staatskanzlei, hatte eine Weiterlesen …
ZDF-Bürgerdialog in Jena
Die Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates Marlehn Thieme, die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und Moma-Redaktionsleiter Andreas Wunn stellten sich am 7. Oktober 2019 in der Rathaus-Diele den Fragen von Bürgern. Etwa 100 Personen waren gekommen, um sich über die Programmgestaltung und die Weiterlesen …
Erasmus-Praktika in Jenaer Unternehmen
Im Rahmen des Erasmus+ Programmes „Freiwillige Berufliche Praktika“ vermittelte unsere Schule nun schon zum 10. Mal Praktikumsplätze an Schüler unserer Partnerschule, der Fachmittelschule für Handel, angewandte Kunst und Design Plzeň in Jenaer Unternehmen und Einrichtungen. Sie sammelten hier in der Weiterlesen …